hamburg-handball.de
  • NEWS
    • NEWS-ÜBERSICHT
    • NEWSLETTER
    • WHATSAPP-NEWS
  • HERREN
    • KADER
    • SPIELE
    • TABELLE
    • EINLAUFKINDER
    • HEIMSPIELSTÄTTE
  • JUGEND
    • MANNSCHAFTEN
      • Team U19
      • Team U17
      • Team U16
      • Team U15
      • Team U13
      • Team U11
    • AKTIONEN
      • SCHULKOOPERATIONEN
      • AOK HANDBALL4SCHOOL
    • SERVICE
      • JUGENDZERTIFIKAT
      • HEIMSPIELSTÄTTE JUGEND
  • TICKETS
    • EINZELTICKET
    • FREUNDE-TICKET
    • AUSWÄRTSTICKET
    • VIP-TICKET
    • PREISE/SAALPLAN
    • VERKAUFSSTELLEN
  • FANS
    • FANCLUBS
    • FANREISEN
    • FAN-UMFRAGE
  • VEREIN
    • GREMIEN
    • KONTAKT
    • EHRENMITGLIEDER
  • SPONSOREN
    • UNSERE PARTNER
    • PATENSCHAFTEN
    • HOSPITALITY
  • PRESSE
    • AKKREDITIERUNG
  • SHOP
  • Suche
  • Menu
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter

SCHULKOOPERATIONEN

KOOPERATIONEN DES HANDBALL SPORT VEREIN HAMBURG

GRUNDSCHULE KNAUERSTRASSE

GRUNDSCHULE KNAUERSTRASSE  

Seit Beginn des Schuljahres 2010/2011 kooperiert der Handball Sport Verein Hamburg mit der Grundschule Knauerstraße im Stadtteil Eppendorf. Ziel dieser Kooperation ist zum einen die Unterstützung der Grundschule, die aufgrund ihrer sportlichen Aktivitäten zurzeit das Prädikat „Sportbetonte Schule“ führt.

Zum anderen sollen die Kinder dieser Schule die Sportart Handball in altersgerecht aufgebauten Unterrichtsstunden kennen lernen. Im Vordergrund stehen dabei Spaß und Begeisterung an der Sportart Handball.  

Die Schule unterhält weitere hochwertige Kooperationen z.B. mit den HSV Fußballern oder dem Uhlenhorster Hockeyclub. Zudem führt der Hamburger Sportbund wöchentlich ein sportartübergreifendes Talentetraining mit den besten Sportlern der Schule durch.  Auf dem Pausenhof stehen den Schülern neben einem Fußball- und Basketballcourt auch zahlreiche Sportgeräte zur Verfügung.  

Derzeit tragen nur vier Grundschulen in Hamburg das Gütesiegel „sportbetonte Schule“.  

Der Handball Sport Verein Hamburg führt an der Grundschule Knauerstraße im aktuellen Schuljahr jeweils 10 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten für die beiden 3. Und 4. Klassen durch. Die Schüler absolvieren in ihrer Grundschulzeit in der dritten Klasse eine 10-wöchige Einführung und in der vierten Klasse eine 10-wöchige Vertiefung. Die Einheiten werden von Jugendkoordinator Ben Gallinat geleitet.  

Inhaltlich geht es gemäß Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Handballbundes in der Basisschulung für Kinder von 6-12 Jahren hauptsächlich um die vielseitige motorische Grundausbildung. Koordinative Übungen sind Bestandteil jeder Unterrichtsstunde.  

Neben einfachen Übungen mit Hand und Ball steht das vielseitige Spielen im Vordergrund. In den ersten 10 Unterrichtseinheiten lernen die Kinder außerdem die ersten Grundtechniken des Handballspielens (Werfen, Passen, Fangen, Prellen usw.) und sammeln Erfahrungen in ersten einfachen Grundformen des Zusammenspiels (z.B. Parteiball oder Aufsetzerball).  

Im zweiten Zyklus werden zunächst die Basistechniken wiederholt. Bei den Spielformen werden die Schüler an das Zielspiel 6:6 herangeführt.  

Mehr Informationen zur Grundschule Knauerstraße auf der Homepage der Schule

GRUNDSCHULE WEGENKAMP

GRUNDSCHULE WEGENKAMP

2016/2017 begann die Kooperation zwischen der Grundschule Wegenkamp, die im Stadtteil Stellingen liegt,  und dem Handball Sport Verein Hamburg. Die jungen Schüler sollen erste Erfahrungen mit dem Sport Handball sammeln, aber vor allem Spaß an der Bewegung haben. Außerdem soll der Teamgeist der Klassen gestärkt werden.

Neben den, vom Handball Sport Verein Hamburg geführten, Sportstunden gibt es eine weitere Handball AG an der Schule. Diese wird von einer tollen Anzahl an Schülern belegt.

Zurzeit werden 90 Minuten des Sportunterrichts am Freitag vom Handball Sport Verein Hamburg geleitet. Dabei kommen nach und nach beide dritten und beide vierten Klassen in den Genuss des Trainings.

In der dritten Klasse liegt der Schwerpunkt auf der Einführung der Regeln und der Gentechniken wie Passen, Fangen, Prellen und Werfen. Sobald diese Techniken von allen angenommen wurden geht es dann in der vierten Klasse weiter mit einer Festigung des Gelernten und das Zusammenspiel rückt mehr und mehr in den Vordergrund.

Mehr Informationen zur Grundschule Wegenkamp auf der Homepage der Schule

GOETHE GYMNASIUM

GOETHE GYMNASIUM

Erst seit diesem Schuljahr ist der Handball Sport Verein Hamburg auch am Goethe Gymnasium tätig.

Anfangs beschränkte sich die Zusammenarbeit auf eine Ballmix-AG, für alle sechsten Klassen. Hierbei geht es vor allem darum, den Kinder Spaß am Spielobjekt Ball zu vermitteln. Dabei gibt es keine Grenze. Von dem klassischen Fußball spielen, über Basketball, bis hin zum Handball sind alle Ballsportarten vertreten.

Außerdem übernimmt der Handball Sport Verein Hamburg die Einführung der Sportart Handball im Sportunterricht der Sechstklässler. Jede Klasse bekommt drei Einheiten, in drei Wochen. In den 90 minütigen Trainingsstunden liegt das Hauptaugenmerk auf den Großtechniken, wie Werfen, Fangen und Prellen. All diese Techniken werden spielerrisch verpackt und in kleineren und größeren Übungen gelehrt.

Mehr Informationen zum Goethe Gymnasium auf der Homepage der Schule

KOOPERATION ANFRAGEN

JUGEND

  • MANNSCHAFTEN
    • U19
    • U17
    • U16
    • U15
    • U13
    • U11
  • AKTIONEN
    • SCHULKOOPERATIONEN
    • AOK HANDBALL4SCHOOL
  • SERVICE
    • JUGENDZERTIFIKAT
    • HEIMSPIELSTÄTTE JUGEND

Newsletter abonnieren!

Handball Sport Verein Hamburg e.V.

Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de

Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
und nach Vereinbarung

Tickets

Ticketmaster GmbH
Stichwort: Hamburg Handball
Alt Moabit 60
10555 Berlin

Telefon: 01806 / 999 000 666*

Mo.-Fr. 8-22 Uhr, Sa., So.
und an Feiertagen 9-20 Uhr

*(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz /
max. 0,60 €/Anruf aus dt. Mobilfunknetz)

Facebook

© Copyright 2017 | Handball Sport Verein Hamburg e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen