PODCAST
Der offizielle HSVH-Podcast “Anruf in Anwesenheit”
Moin! Als wir die erste Folge aufgenommen haben, sind wir stark davon ausgegangen, dass diese “Folge Null” nicht veröffentlicht wird. Naja. Wir, das sind Andreas Pröpping und Jari Brüggmann und wir arbeiten beide für den Handball Sport Verein Hamburg. Da sich Anfang Oktober unser gesamtes Zweitligateam in Quarantäne befand und wir ein wenig Sehnsucht hatten, haben wir die Jungs spontan angerufen und noch viel spontaner die Mikrofone eingeschaltet. Bis jetzt hat uns noch niemand gesagt, dass wir es lassen sollen, von daher machen wir jetzt erstmal weiter, auch ohne Quarantäne.
Alle Folgen:
Johannes Bitter kommt nach Hause! Ab der neuen Saison trägt der Nationalkeeper das HSVH-Trikot. Pröppi und Jari haben am Abend der Vorstellung mit Jogi gequatscht. Dabei ging es natürlich um seine Rückkehr nach Hamburg und um viele Themen, die an diesem langen Tag noch nicht besprochen wurden.
Wie plant man Auswärtsreisen und Testspiele in der Corona-Zeit, warum spielen die Jungs nach dem Boccia und wer macht bei sowas eigentlich die Regeln? Andreas Pröpping und Jari Brüggmann haben mit Team-Manager Markus Gross sowie den Spielern Jan Kleineidam und Thies Bergemann gequatscht und dabei auch ein wenig dem neuen und alten Weltmeister Niklas Landin gehuldigt. Viel drin in einer Folge, viel Spaß!
Was muss ein Sportfotograf bei einem Handballspiel alles beachten und wie viele Kilometer reißt man beim Knipsen eigentlich ab? Wir haben mit Teamfotograf Thorge Huter über seinen Job gesprochen und interessante Einblicke ins Leben eines Sportknipsers bekommen. Außerdem haben wir mit Blazenko Lackovic über die Weltmeisterschaft in Ägypten und die ersten Trainingseinheiten im neuen Jahr gesprochen. Lukas Ossenkopp hat uns dann mit in die Welt der Video-Analysen genommen. Viel Spaß!
Ein neues Jahr ist angebrochen und unsere Jungs haben sich die WM-Pause mehr als verdient. Die Tabellenführung über den Jahreswechsel haben sie sich mit acht Siegen aus acht Spielen hart erkämpft und deshalb haben Andreas Pröpping und Jari Brüggmann in der neuen Podcastfolge mit Physiotherapeutin Tina Dressel über die Belastungssteuerung im Dezember gesprochen. Außerdem ging es mit Niklas Weller um seine Ellenbogenverletzung und Kreisläufer-Taktiken. Mit Youngster Pelle Fick haben die beiden dann über die Feiertage und den sehnsüchtigen Wunsch von WG-Partner Dominik Axmann gequatscht.
In der neuen Folge „Anruf in Anwesenheit“ sprechen Andreas Pröpping und Jari Brüggmann mit Marcel Kokoszka, dem Siebenmeterschreck des Spiels gegen den TuS Ferndorf, über Torhüter-Taktiken und potentielle Schützen vom Strich. Außerdem hört ihr, warum sich Koko nach dem Spiel nicht ganz so sehr freuen konnte wie erhofft. Mit Neuzugang Jannik Hausmann ging es natürlich um seine ersten Wochen in Hamburg und den Unterschied zum Spielstil in Balingen. Glücksrad-Kandidat Schrödi hat mit Pröppi und Jari dann abschließend über den Nachwuchs und seine eigenen Hybrid-Fähigkeiten geschnackt. Viel Spaß!
Wir haben kurz nach seiner Nasenoperation mit Jan Forstbauer gesprochen. Ihm geht es den Umständen entsprechend sehr gut und war auch direkt wieder zu Scherzen aufgelegt. Auch Finn Wullenweber hatte sehr, sehr gute Nachrichten im Gepäck und hat uns verraten, wann er endlich den Ball wieder in die Hand nehmen darf. Warum Dominik Vogt ihm hoffentlich bald Strähnchen in die Haare machen darf, hört ihr hier. Außerdem haben wir Tobi Schimmelbauer von seiner kulinarischen Seite kennengelernt und seine Sicht der Dinge auf den Nasenbruch von Forti erfragt.
Das geliebte Glücksrad ist unabsichtlich einem Missgeschick vor der Aufnahme zum Opfer gefallen. Aber auch ohne Glücksrad haben Andreas Pröpping und Jari Brüggmann mit NBA-Freak Jan Forstbauer über seine Rituale und die aktuelle Situation gesprochen. Geprägt von der Frage, wie sich LeBron James wohl als Handballer machen würde haben die beiden dann mit Athletiktrainer Philipp Winterhoff über die Belastung im Dezember geschnackt. Und ja, das Glücksrad ist kaputt.
In der neuen Folge vom HSVH-Podcast „Anruf in Anwesenheit“ haben Andreas Pröpping und Jari Brüggmann mit Keeper Marcel Kokoszka endlich eine offene Frage geklärt und über typische Floskeln zu seinem Psychologie-Studium gesprochen. Geschäftsführer Sebastian Frecke hatte sehr gute Nachrichten im virtuellen Gepäck und mit Philipp Bauer wurde über Ernährung und Routinen im Alltag gesprochen. Eins hatten aber alle gemeinsam: leichte Verwunderung über die Spielerbewertungen beim neuen Spiel “Handball21″
In der neuen Folge von dem HSVH-Podcast „Anruf in Anwesenheit“ haben Andreas Pröpping und Jari Brüggmann mit Backup-Keeper Jan Peveling über seine Rolle im Team und seinen Beruf neben dem Handballfeld gesprochen. Außerdem haben sich die beiden ausgiebig bei Kapitän Niklas Weller entschuldigt und ihm interessante Details seiner Doktorarbeit entlockt. Wen das Glücksrad in dieser Folge ausgesucht hat, müsst ihr selber horchen.
GOOD NEWS, GOOD NEWS, GOOD NEWS! Schimmel hatte etwas auf dem Herzen und wollte es gerne loswerden. Andreas Pröpping und Jari Brüggmann haben sich die Chance natürlich nicht nehmen lassen und direkt mal beim Linksaußen durchgeklingelt. Außerdem haben die beiden mit U19-Spieler Thore Feit über sein erstes Spiel in der 2. Handball-Bundesliga geschnackt und herausgefunden, welches Gerät Jonas Gergtes fast aus dem Fenster geschmissen hätte. Wohl doch nicht nur GOOD NEWS.
In Folge vier von „Anruf in Anwesenheit“ rufen Andreas Pröpping und Jari Brüggmann unteranderem bei Florian Gehre dem neu ernannten Geschäftsführer des HSVH an, lassen Glückwünsche da und haben tausend Fragen zu seinen Aufgabenbereichen. Denn Florian leitet die Organisation im Verein und ist in diesen Zeiten ganz nebenbei auch Corona-Manager. Wie die Absage des Heimspiels gegen den TSV Bayer Dormagen abgelaufen ist und was man dabei alles beachten musste, hört ihr hier. Außerdem haben die beiden mit Dominik Axmann und Jan Kleineidam über den Sieg beim TV Großwallstadt gesprochen. Was meint ihr, wer von beiden wird in der Mannschaft neuerdings „Birgit Prinz“ gerufen?
In der neuen Folge von „Anruf in Anwesenheit“ haben Andreas Pröpping und Jari Brüggmann mit Außenspieler Jonas „Felge“ Gertges über die ominöse Fußball-Strichliste und das Spiel beim EHV Aue geschnackt. Was man einen ganzen Tag in Aue macht und welches neue Spiel im Bus für Ekstase gesorgt hat, erfahrt ihr im Podcast. Außerdem erfahrt ihr warum Co-Trainer Blazenko Lackovic sich selbst als „Strichmeister“ bezeichnet und was er von dem Spiel gegen den TSV Bayer Dormagen erwartet. Zum Abschluss erzählt Linkshänder Pelle Fick über seine vegane Lebensweise und wie sein Abitur in Zeiten von Corona abgelaufen ist. Viel Spaß!
In dieser Folge haben wir mit dem 100-Spiele-Mann Leif Tissier über seine Anfänge im Herren-Team und seinen explosiven Spielstil gesprochen. Wie der Folgentitel es schon verrät, haben wir außerdem rausgefunden, dass 3:30 zu kurz für ein Interview mit Niklas Weller sind. Das neue Format steht also absolut zurecht stark auf der Kippe und ihr könnt bestimmen, ob wir es weiterführen oder still und heimlich darauf verzichten. Auf das klassische Glücksrad war aber wieder verlass. Wen wir daraufhin angerufen haben, müsst ihr euch selber anhören.
Ohne Blaulicht aber dafür mit Corona-Tests im Gepäck sind Team-Manager Markus „Moni“ Groß und Athletiktrainer Philipp „Pipo“ Winterhoff zu jedem einzelnen Spieler nachhause gefahren. Wir haben Pipo angerufen und gehorcht, wie er die Rundfahrt durch Hamburg erlebt hat. Außerdem haben wir mit Jan „Forsti“ Forstbauer über sein Treppenhaus und sein Trainingspensum gequatscht. Philipp „Baker“ Bauer hat von den teaminternen Playstation-Turnieren berichtet und uns verraten wie ihn seine Mutter nennt.
Moin! Als wir das hier aufgenommen haben, sind wir stark davon ausgegangen, dass diese “Folge Null” nicht veröffentlicht wird. Naja. Wir, das sind Andreas Pröpping und Jari Brüggmann und wir arbeiten beide für den Handball Sport Verein Hamburg. Da sich unser gesamtes Zweitligateam derzeit in Quarantäne befindet und wir ein wenig Sehnsucht hatten, haben wir spontan Dominik Vogt, Jonas Maier und Thies Bergemann angerufen und noch viel spontaner die Mikrofone eingeschaltet. Wir haben mit den dreien über die aktuelle Situation gequatscht und darüber geredet wie sie mit der Quarantäne umgehen. Alles ein bisschen informativ, manchmal ein bisschen witzig und vor allem sehr spontan.
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
und nach Vereinbarung
Hinweis: In der Geschäftsstelle findet kein Ticket-Verkauf statt.
Tickets
Ticketmaster GmbH
Stichwort: Hamburg Handball
Alt Moabit 60
10555 Berlin
Telefon: 01806 / 999 000 666*
Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa., So.
und an Feiertagen 9-20 Uhr
*(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz /
max. 0,60 €/Anruf aus dt. Mobilfunknetz)
No images available at the moment
Folgen Sie uns!