FAQ’S
FAQs ZU DEN TICKETS
Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen rund um Ihre Tickets.
FAQs: Dauerkarten
Wieso gibt es in dieses Jahr zwei Dauerkarten-Varianten?
Dieses Jahr ist aufgrund der COVID-19 Pandemie alles etwas anders. Viele von euch haben uns ihre bedingungslose Unterstützung signalisiert, wir wissen aber auch dass viele durch COVID-19 diverse Einschränkungen erfahren mussten. Um euch trotzdem die gewohnten Dauerkarten-Leistungen anbieten zu können, haben wir uns dieses Jahr für eine Doppellösung entschieden: die Herz-Variante und die Kopf-Variante.
Was beinhaltet die Herz-Variante?
Die Herz-Variante ist für alle bedingungslosen HSVH-Unterstützer, die kein Spiel verpassen wollen. Das beinhaltet:
- deinen Stammplatz für alle Heimspiele vor unbeschränkter Zuschauerzahl
- du hast ein primäres Vorzugsrecht auf Tickets für Heimspiele, die aufgrund behördlicher Auflagen mit beschränkter Zuschauerzahl gespielt werden müssen („Übergangsspiele“) (keine Ticketgarantie, Ticketvergabe nach dem First Come, First Served-Prinzip)
- mit dieser Dauerkarte unterstützt du den Handball Sport Verein Hamburg in der Corona-Krise und verzichtest ausdrücklich auf eine anteilige Rückerstattung bei Heimspielen, für die du aufgrund behördlicher Auflagen kein Zutritt erhalten hast (Geisterspiele, Übergangsspiele)
- als Dankeschön erhältst du eine kleine Box als Dankeschön von Herzen.
Was beinhaltet die Kopf-Variante?
Die Kopf-Variante ist für alle, die dieses Jahr kein finanzielles Risiko eingehen können oder wollen. Sie enthält:
- diese Dauerkartenvariante beinhaltet deinen Stammplatz für alle Heimspiele vor unbeschränkter Zuschauerzahl
- du hast ein sekundäres (nachrangiges) Vorzugsrecht* auf Tickets für Heimspiele, die aufgrund behördlicher Auflagen mit beschränkter Zuschauerzahl gespielt werden müssen („Übergangsspiele“) (keine Ticketgarantie, Ticketvergabe nach dem First Come, First Served-Prinzip)
- du bekommst mit dieser Dauerkartenvariante auf jeden Fall 18 Heimspiele als Gegenleistung. Erhältst du zu Heimspielen keinen Zutritt (Geisterspiele, Übergangsspiele), kannst du für die Anzahl der dir entgangenen Spiele Einzeltickets für die Saison 2020/21 und 2021/22 einlösen (und damit z. B. deine Freunde mitnehmen).
Bitte beachte: Dies gilt nur für Heimspiele, die unter behördlichen Auflagen stattfinden! Heimspiele, die vor unbeschränkter Zuschauerzahl gespielt werden dürfen, zählen hier nicht mit rein.
Eine Anrechnung auf die Dauerkarte 2021/22 ist nicht möglich.
*Du erhältst ein nachrangiges Vorzugsrecht nach den Inhabern der Herz-Dauerkartenvariante.
Was kostet die Dauerkarte?
Die Dauerkarte 2020/21 bekommst du ab 225,00 € (Ermäßigt). Alle Preise findest du in der folgenden Tabelle:
Dauerkartenpreise Saison 2020/2021 | |||
PK | Vollzahler | Ermäßigt* | Kinder** |
1 | 390,00 € | 390,00 € | 390,00 € |
2 | 285,00 € | 255,00 € | 170,00 € |
3 | 255,00 € | 225,00 € | 155,00 € |
Da wir in der Saison 2020/21 ein zusätzliches Heimspiel haben (18 Heimspiele), sind die Preise entsprechend angepasst, relativ hat sich deine Ersparnis damit erhöht. Achtung: beide Varianten, egal ob Herz oder Kopf, kosten dasselbe.
Was passiert, wenn ohne Zuschauer gespielt werden muss?
Müssen wir aufgrund behördlicher Auflagen ohne Zuschauer spielen (sogenannte „Geisterspiele“), ist der weitere Ablauf von deiner Dauerkarten-Variante abhängig:
- als Inhaber der Kopf-Dauerkartenvariante gilt: erhältst du zu Heimspielen keinen Zutritt, kannst du für die Anzahl der dir entgangenen Spiele Einzeltickets für die Saison 2020/21 und 2021/22 einlösen (und damit z. B. deine Freunde mitnehmen).
Bitte beachte: Eine Anrechnung auf die Dauerkarte 2021/22 ist nicht möglich.
- Als Inhaber der Herz-Dauerkartenvariante verzichtest du mit dem Kauf der Dauerkarte ausdrücklich auf die anteilige Rückerstattung von Spielen, für die du aufgrund behördlicher Auflagen keinen Zutritt erhalten hast. Dafür erhältst du bei Übergangsspielen ein Vorzugsrecht bei der Ticketvergabe vor den Inhabern der Kopf-Dauerkartenvariante (keine Ticket-Garantie).
Was passiert, wenn mit beschränkter Zuschauerzahl gespielt werden muss? („Übergangsspiele“)
Bei Übergangsspielen haben alle Inhaber der Herz-Dauerkartenvariante das primäre Vorzugsrecht auf Tickets. Da aktuell noch nicht planbar ist, wie viele Zuschauer zu welchem Zeitpunkt zugelassen werden, können wir hier keine finale Anzahl und leider auch keine Garantie geben. Hier gilt das First Come, First Served-Prinzip.
Inhaber der Kopf-Variante haben ein sekundäres (nachrangiges) Vorzugsrecht – sind also alle Herz-Inhaber mit Tickets ausgestattet und noch Plätze frei, habt ihr den Vorzug vor alle anderen Fans ohne Dauerkarte. Auch hier gilt das First Come, First Served-Prinzip.
Alle Informationen zu euren Rechten und Fristen erhaltet ihr rechtzeitig vor jedem betroffenen Heimspiel per E-Mail und über alle unsere Online-Kanäle.
Was bedeutet primäres und sekundäres Vorzugsrecht?
Das primäre Vorzugsrecht erhalten alle Dauerkarteninhaber, die sich für die Herz-Variante entschieden haben. Finden “Übergangsspiele” statt, erhalten Inhaber der Herz-Variante als erstes die Möglichkeit, sich eines der limitierten Tickets zu sichern (keine Garantie, Ticketvergabe nach First Come, First Served-Prinzip).
Das sekundäre (nachrangige) Vorzugsrecht gilt für alle Dauerkarteninhaber, die sich für die Kopf-Variante entschieden haben. Das bedeutet: Sind bei “Übergangsspielen” alle Herz-Inhaber versorgt, haben die Inhaber der Kopf-Variante ein Vorzugsrecht auf ein Ticket vor allen anderen Fans ohne Dauerkarte.
Bitte beachte: Um eine gerechte Verteilung der limitierten Tickets sicherzustellen, gilt bei “Übergangsspielen”: ein Ticket pro Dauerkarte pro Spiel.
Habe ich Anspruch auf meinen Stammplatz bei Spielen mit beschränkter Zuschauerzahl?
Bei Übergangsspielen können wir dir leider keine Stammplatzgarantie anbieten. Je nach den behördlichen Vorgaben darf nur eine bestimmte Anzahl an Zuschauern zugelassen werden – kommen entsprechende Maßnahmen wie Mindestabstand hinzu, müssen Plätze freigelassen werden.
Alle Informationen zur Platzvergabe erhältst du rechtzeitig vor jedem betroffenen Spiel per E-Mail.
Was passiert mit meinem Ticketanspruch, wenn ich für die ich keinen Zutritt erhalten habe (Geisterspiele, "Übergangsspiele")?
Kannst du Heimspiele aufgrund behördlicher Auflagen (Geisterspiele, “Übergangsspiele”) nicht besuchen, ist der weitere Verlauf von deiner Dauerkartenvariante abhängig:
- als Inhaber der Herz-Variante verzichtest du ausdrücklich auf eine anteilige Rückerstattung deiner Dauerkarte, wenn du zu Spielen keinen Zutritt erhalten konntest.
- als Inhaber der Kopf-Variante bleibt dein Anrecht auf ein Ticket bestehen, wenn du aufgrund behördlicher Auflagen zu einem Spiel keinen Zutritt erhalten hast. Für die Anzahl der dir entgangenen Spiele kannst du Einzeltickets (in der PK deiner Dauerkarte) für Spiele in der Saison 2020/21 und 2021/22 einlösen (und damit z. B. deine Freunde mitnehmen). Hier kannst du dann auch mehrere Tickets für ein Spiel einlösen.
Bitte beachte: Eine Anrechnung auf die Dauerkarte 2021/22 ist nicht möglich.
Muss ich bezahlen, auch wenn ohne Zuschauer gespielt wird?
Die Dauerkarte ist für alle gedacht, die trotz der ungewöhnlichen Umstände den Handball Sport Verein Hamburg unterstützen und sich solidarisch zeigen wollen. Die Dauerkarte ist daher wie gewohnt innerhalb der genannten Frist auf der Rechnung zu bezahlen, ansonsten verfällt deine Reservierung. Für alle, die kein finanzielles Risiko eingehen wollen, haben wir dieses Jahr die Kopf-Variante erdacht – mit dieser bekommst du auf jeden Fall 18 Heimspiele als Gegenleistung.
Wann bekomme ich meine Dauerkarte?
Du bekommst dieses Jahr deine Plastik-Dauerkarte oder dein Booklet – nicht wie sonst – schon vor Saisonbeginn zugeschickt, sondern erhältst Mitte September zunächst eine E-Mail von uns.
Diese enthält alle Informationen zum Saisonbeginn und zum Ablauf der ersten Heimspiele. Kommt es zu “Übergangsspielen”, informieren wir dich regelmäßig über deine Vorzugsrechte und Möglichkeiten.
Wichtig: Kommt es zu “Übergangsspielen”, erhältst du ein extra Ticket für das entsprechende Spiel.
Sobald feststeht, dass wir unsere Heimspiele wieder vor unbeschränkter Zuschauerzahl austragen dürfen, schicken wir dir deine Dauerkarte (Plastikkarte oder Booklet) per Post zu. Ab diesem Zeitpunkt funktioniert alles wieder “normal”: Du kommst mit deiner Dauerkarte in die Halle und kannst das Spiel von deinem Stammplatz aus genießen.
Kann ich auch noch später Dauerkarten kaufen, wenn wieder normal gespielt wird?
Vom 24.06. – 08.08. haben alle Dauerkarteninhaber der vergangenen Saison, wie gewohnt, ihr Vorkaufsrecht auf die diesjährige Dauerkarte und ihren Stammplatz. Vom 17.08.-13.09. findet der freie Verkauf der Dauerkarte statt. Dann haben auch alle Fans, die in der Vorsaison nicht im Besitz einer Dauerkarte waren, die Möglichkeit, ihre Dauerkarte für die Saison 2020/21 zu bestellen.
Für alle, die sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht festlegen wollen:
Wir können derzeit nicht absehen, ab wann wir wieder in die Handball-Normalität zurückkehren können und dürfen. Sollte es eine Rückrunden-Dauerkarte geben, informieren wir rechtzeitig über unsere gewohnten Kanäle.
Ich möchte keine der Dauerkartenvarianten - was kann ich tun?
2020 ist alles etwas anders. Wir wissen, dass alles, was wir zu diesem frühen Zeitpunkt anbieten können, keine Ideallösung ist. Und doch ist eine die einzige Möglichkeit, euch zu diesem Zeitpunkt eine gesicherte und eindeutig geregelte Dauerkarte anbieten zu können. Mit unseren beiden Varianten “Herz” und “Kopf” wollen wir euch trotz COVID-19 zwei verschiedene Optionen bieten, die möglichst viele von euch anspricht. Ohne euch hätten wir es nicht so weit geschafft – eure Unterstützung ist der Wahnsinn!!
Wir können aber verstehen, wenn dir eine Entscheidung zwischen diesen beiden Varianten unter diesen besonderen Voraussetzungen schwerfällt. Deshalb bieten wir dir an, dass du dir – wenn du dich in dieser Saison gegen eine Dauerkarte entscheidest – trotzdem dein Vorkaufsrecht auf deinen “alten” Stammplatz für die Folgesaison 2021/22 sichern kannst.
Hierzu fülle bitte das folgende Formular vollständig aus und sende es an die HSVH-Geschäftsstelle: KLICK HIER
FAQs: Einzeltickets
Wie kann ich Tickets für die Heimspiele erwerben?
- In unserem Onlineshop,
- Über die Ticketmaster-Hotline 01806 / 999 000 666*, welche Montag bis Freitag von 8 -22 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen von 9-20 Uhr erreichbar ist
*(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 € / Anruf aus dt. Mobilfunknetz), - An allen Ticketmaster-Vorverkaufsstellen,
- Und bei Heimspielen an der Tageskasse.
Wann kann ich Tickets an der Tageskasse kaufen und wie kann ich bezahlen?
- Die Tageskasse öffnet jeweils 90 Minuten vor Spielbeginn.
- Die Bezahlung kann bar, per Karte (EC oder Kreditkarte), durch Kontaktloses Bezahlen oder via Google Pay / Apple Pay erfolgen.
Kann ich an der Tageskasse mit Karte bezahlen?
- Ab dem 10.02.2019 ist die Zahlung per Karte (EC oder Kreditkarte), Kontaktloses Bezahlen, Google Pay oder Apple Pay möglich.
Wie viel kostet eine Eintrittskarte?
- Die Preise für die Sporthalle Hamburg und die Barclaycard Arena können Sie der aktuellen Preistabelle entnehmen.
Ich möchte das Spiel mit einer größeren Gruppe besuchen, viele Karten kann ich im Online-Ticketshop maximal buchen?
- Es können im Online-Ticketshop maximal 10 Karten pro Bestellvorgang gebucht werden. Sollten Sie mehr als 10 Karten benötigen, können Sie Ihre Bestellung über die Ticketmaster-Hotline oder das >>Online-Formular<< aufgeben.
- Ab 15 Personen bieten wir Gruppenpreise an – die Gruppentickets können über die Ticketmaster-Hotline oder das >>Online-Formular<< bestellt werden.
Wie kann ich Tickets für den Rollstuhl-Bereich bestellen?
- Sie können die Karten für den Rollstuhlbereich über die Ticketmaster-Hotline 01806 / 999 000 666 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 € / Anruf aus dt. Mobilfunknetz) oder über unsere Geschäftsstelle 040 / 66 90 90 6 – 6 bestellen.
Welche Ermäßigungen gibt es?
- Wir bieten Ermäßigungen für folgende Personengruppen (gegen Vorlage eines Ausweises bzw. Legitimation) an: Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte ab einem Grad von 50%.
- Die Kinderermäßigung gilt für Kinder von 5-12 Jahren. Kinder bis einschließlich 4 Jahre haben freien Eintritt, allerdings keinen Sitzplatzanspruch.
- In jeder Eintrittskarte ist ein HVV-Ticket für die Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung enthalten (Gesamtbereich ABCDE).
Ist es möglich, eine ermäßigte Karte aufzuwerten, wenn eine Vollzahlerkarte benötigt wird?
- Sie haben die Möglichkeit, an der Tageskasse das Ticket aufzuwerten, hierbei fällt der Differenzbetrag zwischen dem ermäßigten Ticket und dem Vollzahlerticket an.
- Dies gilt für Einzeltickets sowie Ihre Dauerkarte für einzelne Spiele.
- Eine Umwandlung von einem Vollzahlerticket zu einem ermäßigten Ticket ist nicht möglich.
Wo befinden sich die Bereiche für die Heim – und Gästefans?
- Unser offizieller Handball Sport Verein Hamburg-Fanblock befindet sich auf der Südtribüne (Blöcke: S1,S2,S3,S4).
- Der Gästefanblock befindet sich im Bereich der Blöcke W8 und W9
(Wir bitten die Gästefans um die Einhaltung des Gästeblocks – die Kartenbestellungen sollten über die Geschäftsstelle oder die Fanclubs der jeweiligen Vereine erfolgen).
Sind Spielverlegungen möglich?
- Es kann durchaus dazu kommen, dass einzelne Spiele verlegt werden müssen. Wir bitten Sie daher sich vorab über eventuelle Verlegungen zu informieren – dies können Sie am einfachsten über unsere Homepage www.hamburg-handball.de tun.
- Sollten Sie bei einer Spielverlegung am neuen Termin verhindert sein, können Sie ihre Karten zurückgeben (dies gilt nur für Einzelkarten – nicht für Dauerkarten).
Wie kann ich Tickets für die Auswärtsspiele bestellen?
- Sie können die Auswärtstickets über unser Bestellformular erwerben. Wir werden immer die aktuellen Formulare online stellen, sobald uns alle Bestellinformationen der Vereine zur Verfügung stehen.
Ist eine Rückgabe von bereits gekauften Tickets möglich?
- Karten sind generell von der Rückgabe ausgeschlossen. Sollte es zu einer Spielverlegung kommen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Sollten wir nicht alle Fragen beantwortet haben, können Sie uns jederzeit (bitte Öffnungszeiten beachten) kontaktieren:
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
Allgemeine Anfragen: info@hamburg-handball.de
Fragen rund ums Ticketing: ticket@hamburg-handball.de
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung
Hinweis: In der Geschäftsstelle findet kein Ticket-Verkauf statt.
Tickets
Ticketmaster GmbH
Stichwort: Hamburg Handball
Alt Moabit 60
10555 Berlin
Telefon: 01806 / 999 000 666*
Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa., So.
und an Feiertagen 9-20 Uhr
*(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz /
max. 0,60 €/Anruf aus dt. Mobilfunknetz)
No images available at the moment
Folgen Sie uns!