Handball Sport Verein Hamburg
  • NEWS
    • News-Übersicht
    • Newsletter
  • PROFIS
    • Übersicht
    • Kader
    • Spiele
    • Tabelle
    • Medical Team
    • Einlaufkinder
    • Heimspielstätten
    • Presse
  • NACHWUCHS
    • Mannschaften
      • Übersicht & News
      • Team U21
      • Team U19
      • Team U17
      • Team U15
      • Team U13
    • Infos
      • Nachwuchs-Akademie
      • Kinder- und Jugendschutz beim HSVH
      • Heimspielstätte
      • Nachwuchs Online-Bewerbung
        • Aktionen
          • Nachwuchs Tryouts 2025
          • Feriencamp 2025
          • AOK Handball4School
    • Dein Beitrag für den Nachwuchs
  • TICKETS
    • Dauerkarte Saison 2025/26
    • Tickets kaufen
    • Ticket-Anleitungen
    • Saalplan & Preise
  • FANS
    • Fanclubs
    • Hallenheft
    • WhatsApp-Channel
    • Anruf in Anwesenheit
    • Maskottchen
  • VEREIN
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
    • Ehrenmitglieder
    • Unser Weg
  • PARTNER
    • Unsere Partner
    • Hanse Club
    • Spielerpaten
    • Nachwuchs-Partner
    • AOK-Kooperation
  • SHOP
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
ZurückWeiter
1234
26:24

(12:13)

12

Paraden

U21 gewinnt 26:24 gegen den TSV Uetersen und steigt in die Oberliga HH/SH auf

Durch einen 26:24 (12:13) Heimsieg gegen den direkten Verfolger TSV Uetersen steht die U21 des Handball Sport Verein Hamburg als Meister der Hamburg-Liga, sowie Aufsteiger in die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein fest. Bester Torschütze der Mannschaft von Trainer Stefan Schröder war Mats Quardfasel mit 5 Treffern.

Am Dienstagabend empfing die U21 des Handball Sport Verein Hamburg als Spitzenreiter der Hamburg-Liga Herren den Tabellenzweiten TSV Uetersen im Landesleistungszentrum Hamburg. Den Hamburgern sollte ein Punktgewinn für die Sicherung der Meisterschaft und des Aufstieges in die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein reichen.

Ausgeglichener erster Durchgang

Es dauerte über fünf Minuten, bis der erste Treffer des Topspiels fiel. Nils Ladiges brachte die Gäste aus der Schleswig-Holsteiner Rosenstadt in Führung. Dies wussten Alex Most, Mats Quardfasel und Fynn Beutler zu kontern, sodass die Partie zum 3:1 (8. Minute) gedreht wurde. Es gelang der U21, ihre Stärken im Tempospiel auszuspielen und zahlreiche einfache Treffer zu erzielen. Doch absetzen konnte sich der HSVH nicht und die Anfangsviertelstunde endete beim Stand von 6:6. In der Folge gelang es dem TSV gekonnt das Spieltempo zu verschleppen und Akzente im Positionsangriff zu setzen. Mit Rückraumspieler Lasse Timm (9 Tore) hatten die Gäste den erfolgreichsten Torschützen des Spiels in ihren Reihen. Einen Rückschlag mussten die Hamburger bereits im ersten Durchgang hinnehmen: Spielgestalter Max Niemann verletzte sich und konnte nicht mehr weiterspielen. Dennoch verlor die Mannschaft von Trainer Stefan Schröder nicht den Faden und das Spiel blieb bis zur Pause ausgeglichen. Uetersen konnte eine 13:12-Führung mit in die Kabine nehmen.

Zweite Halbzeit von Fehlern geprägt

Nach Wiederanpfiff stieg die Nervosität auf beiden Seiten an, was sich in zahlreichen technischen Fehlern zeigte. Erneut war es Timm, der die Führung der Gäste auf 13:15 (34. Minute) erhöhte. Es folgte ein 5-Tore-Lauf der Hamburger, was das Spiel wieder zu Gunsten der U21 kippen ließ. Diesen Rückstand sollte der Tabellenzweite aus Uetersen nicht mehr ausgleichen können, ließ ihn auf der anderen Seite aber auch nicht weiter anwachsen und blieb so zumindest auf Tuchfühlung. Über 20:18, 22:20 und 24:22 blieb die Begegnung auch in der zweiten Halbzeit ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für den HSVH. Dass es nicht zu einer Wendung im Spiel kam, lag vor allem an der gesteigerten Hamburger Torhüterleistung nach der Pause. Alexander Pinski im Tor des HSVH parierte alleine zwischen der 45. und 50. Minute fünf Bälle. Da der U21 ein Punktgewinn für die Meisterschaft in der Hamburg-Liga und den Aufstieg in die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein war die Freude nach Mats Quardfasels Treffer zum 26:23 riesig. Den Uetersenern gelang nur noch ein Anschlusstor zum 26:24.

Schröder zeigt sich sehr stolz auf seine Mannschaft

Meister- und Aufstiegstrainer Stefan Schröder war überglücklich nach dem Spiel: „Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Mannschaft. Mit der Doppelbelastung mit U21 und U19 war es eine sehr kräftezehrende Saison und wir haben hart für unser Ziel, dem Aufstieg, gearbeitet.“ Damit gelang den Hamburger, bei noch zwei ausstehenden Spielen die vorzeitige Meisterschaft und den Aufstieg zu sichern. An den letzten beiden Spieltagen warten Duelle mit dem Barmstedter MTV und HSG Bergedorf. „Jetzt gilt es die Saison vernünftig zu beenden und in der wohlverdienten Sommerpause Kraft für eine aufregende Oberliga-Saison zu tanken,“ blickt Schröder voraus.

SPIEL-STATISTIK

HAMBURG: Pinski (9 Paraden), Schröder – Quardfasel (5 Tore), Hartwig (5), Pachmann (5), Benkendorf (4), Aevermann (3), Most (1), Niemann (1), Beutler (1), Lühr (1), Bojarski, Lieke, Riesner

Alexander Pinski:

12

Paraden

Aktuelle News

  • Toma Gadza auf dem Sprung zum Profi: HSVH bindet 16-jähriges Top-Talent
  • Auswärtssieg in Leipzig: HSVH besiegt den SC DHfK souverän mit 29:25
  • Beflügelt von letztem Heimsieg: HSVH zu Gast beim SC DHfK Leipzig

HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH

Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de

Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung

Hinweis: Mittwochs können in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tickets auf der Geschäftsstelle erworben werden.

WhatsApp

Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.

Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Va8ny1pDZ4LT6LWBYG3d

Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn

Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.

© Copyright 2019 | HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen