Handball Sport Verein Hamburg
  • NEWS
    • News-Übersicht
    • Newsletter
  • PROFIS
    • Übersicht
    • Kader
    • Spiele
    • Tabelle
    • Medical Team
    • Einlaufkinder
    • Heimspielstätten
    • Presse
  • NACHWUCHS
    • Mannschaften
      • Übersicht & News
      • Team U21
      • Team U19
      • Team U17
      • Team U15
      • Team U13
    • Infos
      • Nachwuchs-Akademie
      • Kinder- und Jugendschutz beim HSVH
      • Heimspielstätte
      • Nachwuchs Online-Bewerbung
        • Aktionen
          • Nachwuchs Tryouts 2025
          • Feriencamp 2025
          • AOK Handball4School
    • Dein Beitrag für den Nachwuchs
  • TICKETS
    • Dauerkarte Saison 2025/26
    • Tickets kaufen
    • Ticket-Anleitungen
    • Saalplan & Preise
  • FANS
    • Fanclubs
    • Hallenheft
    • WhatsApp-Channel
    • Anruf in Anwesenheit
    • Maskottchen
  • VEREIN
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
    • Ehrenmitglieder
    • Unser Weg
  • PARTNER
    • Unsere Partner
    • Hanse Club
    • Spielerpaten
    • Nachwuchs-Partner
    • AOK-Kooperation
  • SHOP
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
ZurückWeiter
123
35:26

(17:12)

35:26

(17:12)

Dani Baijens

6

Tore

Team-Quoten:

Wurfquote
0%
Quote gehaltener Bälle
0%
Erfolgreiche Angriffe
0%

Serie gerissen: HSVH verliert 26:35 beim TVB Stuttgart

Der Handball Sport Verein Hamburg hat am heutigen Sonntag, den 28.04., mit 26:35 (12:17) beim TVB Stuttgart verloren und muss somit nach sieben ungeschlagenen Partien in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen.

Bereits vor der Partie mussten die Hamburger dabei die ersten Rückschläge hinnehmen: mit Kapitän Niklas Weller, Casper U. Mortensen und Jens Vortmann fielen kurzfristig drei Stammkräfte aus – die Personaldecke war somit schon zu Beginn der Partie dünn. Trainer Torsten Jansen besetzte nur 13 der möglichen 16 Kader-Plätze.

HSVH startet schlecht und verliert Severec

Zu Beginn der Partie gelang vor allem der Offensive der Hamburger wenig. Erst nach 5 Minuten erlöste Frederik Bo Andersen seine Mannschaft und erzielte den ersten Treffer der Gäste (2:1). Und auch die Defensive der Hamburger hatte Probleme, fand keinen Zugriff und ließ Johannes Bitter im Tor häufig ohne Hilfe zurück. Als sich Tomislav Severec dann auch noch bei einer Angriffs-Aktion verletzt und nicht weiterspielen konnte (Achillessehnen-Verletzung), gingen dem HSVH allmählich die Alternativen für die Deckung aus.

Zunächst jedoch zeigten sich die Hamburger auch von einem weiteren Ausfall unbeeindruckt und kämpften sich Tor um Tor ins Spiel. Als Dino Corak in der 10. Minute zum 3:4 aus Sicht des HSVH traf, war das Spiel offen.

Binnen weniger Minuten jedoch kippte das Spiel und der HSVH verlor den Faden. Der TVB nutzte das aus und stellte durch Marino Maric auf 9:5 (16.). Die Hamburger hatten zwar ebenfalls eine Antwort parat und verkürzten in der Folge erneut (11:9, 20.), konnten das hohe Tempo des TVB jedoch nur in Phasen mitgehen.

Bitter glücklos

Auch in der Defensive tat sich der HSVH schwer und da auch Johannes Bitter im Kasten keine Hand an den Ball bekam, wechselte Torsten Jansen U21-Stammkeeper Alexander Pinski ein (20.). Da auch Pinski im Anschluss nicht ins Spiel fand, zog der TVB bis zur Pause auf 5 Tore davon – beim Stand von 17:12 ging es in die Kabine.

HSVH lässt nach der Pause abreißen

Zu Beginn der zweiten Hälfte kehrte Johannes Bitter ins Tor der Hamburger zurück, macht jedoch nur 7 Minuten später erneut Platz für Alexander Pinski – der HSVH verlor in dieser Phase einen Ball nach dem anderen und ließ vor allem Daniel Fernández Jimenez und Kreisläufer Marino Maric viel zu viel Platz. In der 40. Minute erhöhte der TVB seine Führung erstmals auf 9 Treffer (26:17). Torsten Jansen zog wenige Sekunden später seine bereits 3. und letzte Auszeit und rüttelte seine Mannschaft wach.

Spiel früh entschieden

Zwar stabilisierte sich der HSVH in der Folge wieder, konnte seinen Rückstand jedoch nicht mehr verkleinern. Die Partie plätscherte dahin und der TVB verwaltete seine Führung bis in die Schlussminuten. Das Spiel war bereits früh entschieden.

Am Ende des Tages stand ein 35:26 auf der Anzeige der Stuttgarter Porsche Arena und der HSVH musste seine erste Niederlage im Bundesland Baden-Württemberg hinnehmen. Co-Kapitän Leif Tissier richtete bereits kurz nach dem Spiel den Blick nach vorne: „Natürlich war das heute nicht das Gesicht das wir zeigen wollen und was wir in den letzten Wochen gezeigt haben, wir haben jedoch bereits am Donnerstag die Möglichkeit es besser zu machen und wollen gegen den BHC an unsere Leistungen aus den vergangenen Heimspielen anknüpfen.“

Aufgrund der bereits vor dem Spiel ausgedünnten Personaldecke und der anschließenden frühen Verletzung von Tomislav Severec schafften es die Hamburger über das ganze Spiel nicht das hohe Tempo und die Energie des TVB mitzugehen und müssen somit eine verdiente Niederlage verkraften. Weiter geht es für die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen am kommenden Donnerstag, dann ist der Bergische HC in Hamburg zu Gast.

SPIEL-STATISTIK

HAMBURG: Bitter (1 Parade), Pinski (3) – Baijens (6 Tore), Tissier (5), Corak (5), Andersen. (5 / 3 Siebenmeter), Valiullin (2), Bergemann (1), Hartwig (1), Lassen (1), Ilic, Severec, Risom

Dani Baijens

6

Tore

Team-Quoten:

Wurfquote
0%
Quote gehaltener Bälle
0%
Erfolgreiche Angriffe
0%

Aktuelle News

  • Fruchtvolle Partnerschaft verlängert: DOLE bleibt als Premium Partner auf dem HSVH-Trikot
  • HSVH erwischt perfekten Tag: 41:28-Kantersieg gegen TVB Stuttgart
  • Dauerkarten-Vorverkauf für Saison 2025/26 startet – Neue Preisgestaltung bringt Vergünstigungen

HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH

Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de

Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung

Hinweis: Mittwochs können in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tickets auf der Geschäftsstelle erworben werden.

WhatsApp

Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.

Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Va8ny1pDZ4LT6LWBYG3d

Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn

Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.

© Copyright 2019 | HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen