Handball Sport Verein Hamburg
  • NEWS
    • News-Übersicht
    • Newsletter
  • PROFIS
    • Übersicht
    • Kader
    • Spiele
    • Tabelle
    • Medical Team
    • Einlaufkinder
    • Heimspielstätten
    • Presse
  • NACHWUCHS
    • Mannschaften
      • Übersicht & News
      • Team U21
      • Team U19
      • Team U17
      • Team U15
      • Team U13
    • Infos
      • Nachwuchs-Akademie
      • Kinder- und Jugendschutz beim HSVH
      • Heimspielstätte
      • Nachwuchs Online-Bewerbung
        • Aktionen
          • Nachwuchs Tryouts 2025
          • Feriencamp 2025
          • AOK Handball4School
    • Dein Beitrag für den Nachwuchs
  • TICKETS
    • Dauerkarte Saison 2025/26
    • Tickets kaufen
    • Ticket-Anleitungen
    • Saalplan & Preise
  • FANS
    • Fanclubs
    • Hallenheft
    • WhatsApp-Channel
    • Anruf in Anwesenheit
    • Maskottchen
  • VEREIN
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
    • Ehrenmitglieder
    • Unser Weg
  • PARTNER
    • Unsere Partner
    • Hanse Club
    • Spielerpaten
    • Nachwuchs-Partner
    • AOK-Kooperation
  • SHOP
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
ZurückWeiter
1234
30:41

(11:18)

30:41

(11:18)

Niklas Weller

5

Tore

Team-Quoten:

Wurfquote
0%
Quote gehaltener Bälle
0%
Erfolgreiche Angriffe
0%

HSVH unterliegt SG Flensburg-Handewitt deutlich mit 30:41

Der Handball Sport Verein Hamburg hat am Mittwochabend das Nachholspiel vom 20. Spieltag gegen die SG Flensburg-Handewitt mit 30:41 verloren. Vor 8.973 Zuschauern in der Barclays Arena bekam der HSVH die Flensburger nie richtig in den Griff und war im Angriff zu harmlos.

Im Nachholspiel vom 20. Spieltag der LIQUI MOLY HBL musste sich der Handball Sport Verein Hamburg der SG Flensburg-Handewitt geschlagen geben. Lediglich bei 4:3 lag der HSVH einmal kurz in Führung und war dann zur Halbzeitpause bereits mit 11:18 hinten.

HSVH müht sich gegen Flensburger Tempospiel

Der HSVH kam schon nicht gut rein ins Spiel, die ersten drei Angriffe endeten allesamt in Ballverlusten und ohne Torerfolg. Doch da auch Flensburg zu Beginn zweimal an Johannes Bitter scheiterte, stand es nach 6 Minuten noch 3:3 und der HSVH konnte in der 8. Minute durch Zoran Ilic mit 4:3 in Führung gehen.

„Wir haben zwar die ersten Minuten gut mitgehalten, aber dann hatten wir eine schlechte Phase, mit verworfenen Großchancen und wo wir mehrere direkte Bestrafungen übers Tempospiel hintereinander bekommen“, sagte Torsten Jansen nach dem Spiel. Nach der kurzen Hamburger Führung stellte Flensburg durch drei schnelle Tore auf 4:6. Durch Dani Baijens verkürzte der HSVH noch einmal bei 6:7, dann folgten erneut vier schnelle Gäste-Tore und die Anzeigetafel zeigte 6:11 (18.).

Die Torhüter waren bis zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten kein großer Faktor, Bitter konnte nur zweimal zu Beginn halten und Kevin Möller im SG-Tor war nur zweimal Sieger im Siebenmeterduell gegen Casper Mortensen. In den letzten Minuten von Durchgang eins stand dann Jens Vortmann im HSVH-Tor, startete gleich mit einer Parade, blieb dann aber ähnlich glücklos wie Bitter. Möller hingegen gelangen in den Schlussminuten noch drei Paraden, so dass der Abstand zur Pause bei 11:18 sieben Tore betrug.

HSVH müht sich gegen Flensburger Tempospiel

Der HSVH kam schon nicht gut rein ins Spiel, die ersten drei Angriffe endeten allesamt in Ballverlusten und ohne Torerfolg. Doch da auch Flensburg zu Beginn zweimal an Johannes Bitter scheiterte, stand es nach 6 Minuten noch 3:3 und der HSVH konnte in der 8. Minute durch Zoran Ilic mit 4:3 in Führung gehen.

„Wir haben zwar die ersten Minuten gut mitgehalten, aber dann hatten wir eine schlechte Phase, mit verworfenen Großchancen und wo wir mehrere direkte Bestrafungen übers Tempospiel hintereinander bekommen“, sagte Torsten Jansen nach dem Spiel. Nach der kurzen Hamburger Führung stellte Flensburg durch drei schnelle Tore auf 4:6. Durch Dani Baijens verkürzte der HSVH noch einmal bei 6:7, dann folgten erneut vier schnelle Gäste-Tore und die Anzeigetafel zeigte 6:11 (18.).

Die Torhüter waren bis zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten kein großer Faktor, Bitter konnte nur zweimal zu Beginn halten und Kevin Möller im SG-Tor war nur zweimal Sieger im Siebenmeterduell gegen Casper Mortensen. In den letzten Minuten von Durchgang eins stand dann Jens Vortmann im HSVH-Tor, startete gleich mit einer Parade, blieb dann aber ähnlich glücklos wie Bitter. Möller hingegen gelangen in den Schlussminuten noch drei Paraden, so dass der Abstand zur Pause bei 11:18 sieben Tore betrug.

Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Leipzig

Der HSVH steht auch nach der Niederlage in diesem Nachholspiel weiter auf Platz 9 der LIQUI MOLY HBL, hat nun 28:34 Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis von -49. In dieser Saison hat der HSVH noch drei weitere Spiele auf dem Programm. Am Samstag geht es für den HSVH gegen den Tabellennachbarn SC DHfK Leipzig, der derzeit auf Platz 8 steht.

Die Saison endet dann für den HSVH mit einem Heimspiel gegen den ThSV Eisenach (29.5.) und einem Auswärtsspiel am letzten Spieltag bei der HBW Balingen-Weilstetten.

SPIEL-STATISTIK

HAMBURG: Bitter (2 Paraden), Vortmann (3) – Ilic (6 Tore), Weller (5), Lassen (4), Baijens (4), Andersen (4 / 1 Siebenmeter), Tissier (4), Corak (1), Niemann (1), Hartwig (1), Valiullin, Bergemann, Mortensen, Risom (n.e.), Benkendorf (n.e.)

Niklas Weller

5

Tore

Team-Quoten:

Wurfquote
0%
Quote gehaltener Bälle
0%
Erfolgreiche Angriffe
0%

Aktuelle News

  • Fruchtvolle Partnerschaft verlängert: DOLE bleibt als Premium Partner auf dem HSVH-Trikot
  • HSVH erwischt perfekten Tag: 41:28-Kantersieg gegen TVB Stuttgart
  • Dauerkarten-Vorverkauf für Saison 2025/26 startet – Neue Preisgestaltung bringt Vergünstigungen

HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH

Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de

Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung

Hinweis: Mittwochs können in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tickets auf der Geschäftsstelle erworben werden.

WhatsApp

Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.

Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Va8ny1pDZ4LT6LWBYG3d

Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn

Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.

© Copyright 2019 | HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen