HSVH erhält HBL-Nachhaltigkeitszertifikat für 2025
Der Handball Sport Verein Hamburg wurde von der Handball-Bundesliga GmbH mit dem Nachhaltigkeitszertifikat für 2025 ausgezeichnet. Damit erfüllt der HSVH alle Kriterien in den Bereichen soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit, wie die transparente Messung des CO2-Fußabdrucks, soziale Projekte und optimierte Mobilitätskonzepte.
HSVH erhält HBL-Nachhaltigkeitszertifikat
Der Handball Sport Verein Hamburg hat das neu geschaffene Nachhaltigkeitszertifikat der Handball-Bundesliga GmbH für das Jahr 2025 erhalten. Damit erfüllt der HSVH erfolgreich die hohen Standards in den Bereichen soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.
Das Zertifikat ist Teil der HBL-Nachhaltigkeitsstrategie, die auf ein gemeinsames Verständnis für nachhaltige Aktivitäten im Profihandball abzielt. Die Handball-Bundesliga hat in Zusammenarbeit mit Vereinen und Experten zentrale Handlungsfelder definiert, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Zu den Kriterien, die der HSVH erfüllt hat, gehören unter anderem die Messung und transparente Bekanntgabe des CO2-Fußabdrucks, die Durchführung sozialer Projekte, optimierte Mobilitätskonzepte und Maßnahmen zur Müllvermeidung.
Mit dem Erwerb des Zertifikats unterstreicht der HSVH sein Engagement für Nachhaltigkeit und seinen Beitrag zu einer verantwortungsvollen Zukunft im Profisport.