Aufsteiger zu Gast: Hamburg empfängt den 1. VfL Potsdam
Am 25. Spieltag der DAIKIN HBL bekommt es der HSVH mit dem Aufsteiger 1. VfL Potsdam zu tun. Das Spiel wird am Donnerstag, den 3. April um 19:00 Uhr in der Sporthalle Hamburg angepfiffen. Für den HSVH geht es nach der Niederlage in Berlin wieder um den nächsten Sieg.
Der HSVH steht nach dem überragenden Sieg gegen die MT Melsungen und nach der Niederlage Berlin mit 23:25 Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Mit der Partie gegen den 1. VfL Potsdam will das Team von Torsten Jansen das Punktekonto wieder ausgleichen und die einstelligen Tabellenplätze im Auge behalten. Die Gäste aus Potsdam geben sich trotz ihrer fast aussichtslosen Lage am Tabellenende nie auf und kämpfen um jeden Punkt in der Bundesliga. Beim VfL steht der HSVH-Sommerneuzugang Elias Kofler im Kader und gibt somit erstmal seine Visitenkarte in der Sporthalle ab.
HSVH mit beherztem Auftritt in Berlin
Der Handball Sport Verein Hamburg musste sich am Sonntagnachmittag den Füchsen Berlin mit 35:40 geschlagen geben. Trotz eines kämpferischen Auftritts gelang es dem HSVH mehrfach, den Rückstand zu verkürzen, jedoch nie selbst in Führung zu gehen. Zur Halbzeit (15:19) lag Hamburg noch ordentlich im Rennen, hatte jedoch Schwierigkeiten, Lösungen gegen die kompakte Füchse-Defensive zu finden.
Welthandballer Mathias Gidsel glänzte bereits in der ersten Hälfte mit sieben Toren. Insgesamt erzielte er elf Treffer und war der entscheidende Faktor. Füchse-Keeper Lasse Ludwig hatte ebenfalls einen guten Tag und kam am Ende auf 14 Paraden. Auch wenn Mohamed El-Tayar noch einige Bälle entschärfen konnte und der HSVH bis zum Schluss kämpfte, konnte das Jansen-Team die Hypothek aus der ersten Halbzeit aber nicht mehr aufholen und unterlag dem Tabellenführer verdient.
Potsdam weiter im Tabellenkeller
Der VfL musste zuletzt zwei bittere Niederlagen gegen die direkten Abstiegskonkurrenten HC Erlangen und SG BBM Bietigheim hinnehmen und bleibt mit 2:42 Punkten weiterhin am Tabellenende auf Platz 18. Den bislang einzigen Saisonsieg feierte das Team von Trainer Emir Kurtagic im Heimspiel gegen den TVB Stuttgart, das mit 28:25 gewonnen wurde. Bester Torschütze der jungen Potsdamer Mannschaft ist Kreisläufer Josip Simic, der im Januar mit Kroatien Vize-Weltmeister wurde und bereits 71 Treffer erzielt hat. Doch auch aus dem Rückraum kommt viel Torgefahr: Maxim Orlov (61 Tore), Jannek Klein (58) und der zukünftige Hamburger Elias Kofler (44) sorgen für offensive Durchschlagskraft. Im Tor steht Martin Tomovski, der in dieser Saison bereits 102 Paraden verzeichnen konnte.
„Mit der Unterstützung der Halle den Sieg holen“
Der Ex-Potsdamer Moritz Sauter, der zu dieser Saison nach Hamburg gewechselt war, trifft im Spiel gegen den VfL auf viele alte Wegbegleiter, mit denen er unter anderem den Aufstieg in die Bundesliga feiern konnte. Trotzalledem weiß Sauter ganz genau, wie knifflig dieses Spiel wird: „Das Spiel gegen Potsdam ist für mich etwas Besonderes, weil ich viele vertraute Gesichter wiedersehen werde – Spieler und Wegbegleiter, mit denen ich über Jahre trainiert und gespielt habe. Doch sobald das Spiel beginnt, zählt nur noch eines: die zwei Punkte. Nach der Niederlage in Berlin wollen wir vor unseren eigenen Fans alles reinwerfen und mit der Unterstützung der Halle den Sieg holen.“
Wie schwer der VfL zu bespielen ist, bekam der HSVH im Hinspiel am 3. Spieltag zu spüren. Trotz einer zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Führung musste das Team von Toto Jansen bis zum Schluss kämpfen, ehe der knappe 31:30-Auswärtssieg in Potsdam feststand.
Für das Spiel gegen Potsdam sind bereits mehr als 3.400 Tickets verkauft, noch sind Tickets erhältlich. Auch Kurzentschlossene können an der Abendkasse an der Sporthalle Hamburg noch ein Ticket erwerben.