„Eins noch“: Handball-Legenden Bitter und Hens feiern emotionalen Abschied in Hamburg

Zwei der größten Persönlichkeiten des deutschen Handballs sagen „Tschüss“ – und das nicht leise. Am Donnerstag, den 10. April um 19:00 Uhr, feiern Johannes „Jogi“ Bitter und Pascal „Pommes“ Hens ihr gemeinsames Abschiedsspiel in der Barclays Arena Hamburg. Bereits ab Einlass um 17:00 Uhr erwartet die Fans ein buntes Rahmenprogramm sowie ein Vorspiel.

Ein Abend für die ganz großen Emotionen – und für noch mehr Spaß

Unter dem Motto „Eins noch“ treffen zwei selbst zusammengestellte Teams von Johannes Bitter und Pascal Hens aufeinander – gespickt mit vielen ehemaligen Hamburger Handball-Legenden, Weltmeistern, Europameistern und Champions-League-Siegern aufeinander. Neben der Platte wird es ein buntes Rahmenprogramm, Musik-Auftritte, ein Vorspiel, Mitmachaktionen und vieles Weitere geben. Das Programm startet ab 17:00 Uhr.

Letztes Kapitel zweier großer Karrieren

Bitter beendete im Dezember 2024 seine aktive Karriere nach dem Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt, Pascal Hens hatte bereits 2016 die Handballschuhe an den Nagel gehängt. Jetzt kommen sie noch einmal gemeinsam auf die Platte – in der Halle, in der sie viele ihrer größten Erfolge gefeiert haben: der Barclays Arena Hamburg. Beide prägten über Jahre hinweg den HSV Handball, wurden gemeinsam Weltmeister 2007, Deutscher Meister, DHB-Pokalsieger und Champions-League-Gewinner. Dyn überträgt die Partie ab 19:00 Uhr live.

Legenden-Duell in der Hansestadt

Gespielt wird in zwei Halbzeiten je 20 Minuten – aber nicht einfach nur Handball: Das Spiel wird abwechslungsreich gestaltet, locker moderiert und mit kleinen Überraschungen gespickt. Auch besondere Gäste sind angekündigt.

„Team Jogi“ und „Team Pommes“ setzen sich aus hochkarätigen Weggefährten zusammen – viele von ihnen standen bereits 2007 beim WM-Triumph in Köln gemeinsam auf dem Parkett. Etliche deutsche Handball-Legenden wie Stefan Kretzschmar, Mimi Kraus, Christian Schwarzer und Markus Baur und viele ehemaliger Hamburger Publikumslieblinge wie Domagoj Duvnjak, Igor Vori, Thomas Knorr, Matti Flohr oder Bruno Souza werden am Donnerstag in Hamburg erwartet.

Neben dem aktuellen Bundestrainer Alfred Gislason wird auch der ehemalige Bundestrainer und Deutschlands bekanntester Schnauzer Heiner Brand die Partie ebenfalls von der Seitenlinie begleiten.

Stars auf dem Feld – und auf der Bühne

Auch musikalisch wird es ein echtes Heimspiel und es wird ein spannendes Comeback geben: Mister Macho Y Los Muchos Macho Muchachos (mit Lotto King Karl und Vince Bahrdt) werden live auftreten. Sie waren auch die   Texter der Vereins-Hymne des HSV Handball – es wird ein emotionales Wiedersehen mit „ihren Jungs“.

Ebenfalls mit dabei: die Hamburger Goldkehlchen, der kultige Männerchor, der mit seiner Mischung aus Pop, Hymnen und Gänsehaut-Momenten das Publikum regelmäßig begeistert.

Außerdem wird ein Inklusionsmobil vor Ort sein und im Umlauf der Halle und mit vielen Informationen, Workshops und Mitmachaktionen für große Freude sorgen. Alles mit dem Ziel: die Vielfalt des inklusiven Sports aufzeigen.

Zukunft trifft Vergangenheit

Ein besonderes Highlight aus Hamburger Sicht: Neben den beiden Coaches Torsten Jansen und Blazenko Lackovic werden auch Leif Tissier und Niklas Weller, zwei prägende Gesichter des aktuellen HSVH-Kaders, mitmischen. Beide haben mit Johannes Bitter zusammengespielt und stehen wie kaum andere für den erfolgreichen Neustart als Handball Sport Verein Hamburg.

Girls-Game im Vorfeld des Legendenspiels

Schon vor dem Anpfiff der Partie Team Jogi vs. Team Pommes wird es ein besonderes Highlight in der Barclays Arena geben. Beim Girls-Game haben Jogi und Pommes im Vorfeld zwei D-Jugend-Mannschaften ausgewählt, die das Vorspiel bestreiten. Die Mädels der SG 09 Kirchhof und des SV Grün-Weiß Schwerin konnten sich gegen zahlreiche Bewerbungen durchsetzen und treffen ab 17:15 Uhr in der Barclays Arena aufeinander

Ein Abend für die Ewigkeit

Es wird gelacht, gespielt, gesungen – und sicherlich auch ein paar Tränen vergossen. Das Abschiedsspiel von Bitter und Hens ist nicht nur ein letzter Tanz zweier Handball-Ikonen, sondern ein großes Wiedersehen mit der goldenen Generation des deutschen Handballs. Wer dabei sein will, sollte jetzt schnell zuschlagen, noch sind Tickets erhältlich.

Einen Überblick über alle Legenden, die am 10.04. dabei sein werden, findet ihr hier.