Nach Videobeweis-Drama im Hinspiel: Göppingen zu Gast in Hamburg

Am 27. Spieltag der DAIKIN HBL gastiert Frisch Auf Göppingen in der Sporthalle Hamburg. Das Hinspiel in Göppingen endete auf dramatische Art und Weise 25:25. Das Rückspiel wird am kommenden Sonntag, den 27.04., um 16:30 Uhr angepfiffen. Für den HSVH ist es das letzte Heimspiel an einem Sonntag in dieser Saison.

Für den Handball Sport Verein Hamburg steht wieder ein Heimspiel in der DAIKIN HBL auf dem Plan: Am kommenden Sonntag geben die Gäste aus Göppingen ihre Visitenkarte in der Sporthalle Hamburg ab. Zwar ist Frisch Auf mit Platz 14 in der Tabelle hinter dem HSVH (10. Platz) zu finden, lässt seine Qualitäten aber immer wieder aufblitzen und kann jedem Gegner gefährlich werden. Für den HSVH gilt es nach der herben 29:41-Niederlage in Lemgo wieder in die Spur zu finden und das Punktekonto (aktuell 25:27) wieder auszugleichen.

HSVH gerät in Lemgo unter die Räder

Der HSVH musste am 26. Spieltag der DAIKIN HBL eine deutliche Auswärtsniederlage hinnehmen. Beim heimstarken TBV Lemgo Lippe unterlag das Team von Trainer Torsten Jansen mit 29:41 – es war die bislang höchste Pleite der laufenden Saison. Bereits zur Halbzeit lag der HSVH mit fünf Toren im Rückstand, in der zweiten Hälfte setzten sich die Gastgeber dank einer stabilen Abwehr und eines überragenden Keepers Constantin Möstl frühzeitig entscheidend ab. Während Lemgo einen starken Tag erwischte, konnte der HSVH nur vereinzelt Akzente setzen. Lichtblick war der starke Auftritt von Finn Knaack, der für den verletzten Mohamed El-Tayar eingesprungen war, sowie das erste Bundesligator von Ben Möller, der für Casper U. Mortensen in den Kader rückte.

Göppingen mit Ausrufezeichen in Hannover

Frisch Auf Göppingen musste sich am vergangenen Spieltag dem Rekordmeister THW Kiel mit 29:36 geschlagen geben und steht mit aktuell 17:35 Punkten weiterhin im unteren Tabellendrittel. Am 25. Spieltag gelang den Göppingern jedoch ein überraschender 36:30-Auswärtssieg bei der TSV Hannover-Burgdorf. Überschattet wurde der Erfolg von der schweren Armverletzung ihres derzeit besten Torschützen Ludvig Hallbäck (127 Saisontore), der erst zu Beginn der laufenden Spielzeit zum Team gestoßen war und sich schnell als Schlüsselspieler etabliert hatte. Auch Marcel Schiller, der seit zwölf Jahren das Göppinger Trikot trägt, ist mit bislang 119 Treffern eine wichtige Konstante auf Linksaußen. Im Tor teilen sich Tibor Ivanisevic (120 Paraden) und Bart Ravensbergen (60 Paraden) die Einsatzzeiten.

Hinspiel endete nach Videobeweis mit 25:25

Im Hinspiel trennten sich der HSVH und Frisch Auf mit einem dramatischen 25:25-Unentschieden. Die Entscheidung fiel erst mit dem Schlusspfiff – der vermeintliche Siegtreffer des HSVH wurde per Videobeweis aberkannt. Weil die Hallenuhr nicht richtig mit der Uhr des Videobeweises synchronisiert war, gab es anschließend hitzige Diskussionen. Dennoch konnte der HSVH immerhin einen verdienten Punkt mitnehmen. Casper Mortensen erzielte dabei sein 1000. Bundesliga-Tor, während U19-Keeper Finn Knaack mit einem überzeugenden Auftritt ein gelungenes Bundesliga-Debüt feierte.

„Der Fokus liegt ganz klar auf unserer Abwehr“

Kapitän Niklas Weller hat die Niederlage gegen Lemgo schnell verdaut und richtet den Blick nach vorne: „Wir haben die Niederlage gegen Lemgo, auch wenn sie sehr bitter war, eigentlich relativ schnell abgehakt. Wir hatten über Ostern ein, zwei freie Tage, was uns geholfen hat, den Kopf freizubekommen. Seit Beginn der Trainingswoche haben wir dann den Blick direkt auf Göppingen gerichtet und uns gezielt vorbereitet. Der Fokus liegt ganz klar auf unserer Abwehr – denn gegen Lemgo haben wir definitiv zu viele Gegentore kassiert.“

Um die Stärken des kommenden Gegners weiß der Kreisläufer auch: „Göppingen ist eine Mannschaft, die sehr breit aufgestellt ist und im Rückraum mit unterschiedlichen Spielertypen sowohl über das Eins-gegen-eins als auch über den Wurf viel Gefahr ausstrahlt. Da müssen wir besser stehen als zuletzt, als Team kompakt verteidigen und unseren Torhütern helfen, gut ins Spiel zu kommen. Gleichzeitig wollen wir vorne geduldig spielen, möglichst wenige technische Fehler machen und unser Tempospiel wieder konsequent aufziehen – was natürlich nur aus einer stabilen Abwehr heraus funktioniert.“

Einfache Anreise mit dem Fahrrad

Gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg ruft der HSVH alle Fans dazu auf, am Sonntag mit dem Fahrrad zur Sporthalle Hamburg zu kommen. Ein buntes Programm rund ums Fahrrad, inklusive Mini-Werkstatt, Aktionen und tollen Gewinnen warten vor der Halle. Am kommenden Sonntag sorgt der Hamburg-Marathon für umfangreiche Straßensperrungen – auch rund um die Sporthalle Hamburg. Da momentan zudem die Fahrbahn der Straße Braamkamp saniert wird, kann es zusätzlich zu Verzögerungen bei der Anreise mit dem Auto kommen.

Niklas Weller hofft, dass „wir uns im Heimspiel gegen Göppingen mit der Unterstützung unserer Fans deutlich besser präsentieren können als in Lemgo – und die zwei Punkte in Hamburg behalten.“

Dyn überträgt die Partie live. Die Übertragung beginnt um 16:15 Uhr. Kommentiert wird das Spiel von Lennart Wilken-Johannes.