Auftakt in die neue Saison: HSVH reist zum TVB nach Stuttgart

Der erste Spieltag der neue Saison 2025/26 startet für den Handball Sport Verein Hamburg mit einer Auswärtspartie beim TVB Stuttgart. Für fünf Neuzugänge ist es das Pflichtspiel-Debüt im HSVH-Trikot. Die Partie gegen Stuttgart, die mit einer veränderter Mannschaft und neuem Trainer starten, wird am Sonntag, den 31. August, um 16:30 Uhr in der Porsche-Arena angepfiffen.

Der Handball Sport Verein Hamburg startet in die Saison 2025/26 mit einer Auswärtspartie beim TVB Stuttgart. Die Partie am Sonntag in der Porsche-Arena markiert zugleich das Pflichtspieldebüt für fünf Neuzugänge im HSVH-Trikot. Nach einer intensiven Vorbereitung freut sich das Team von Trainer Torsten Jansen auf den Saisonstart und die erste weite Auswärtsreise der Spielzeit. Mit dabei sind Nicolaj Jørgensen (SønderjyskE), Oliver Norlyk (Kolding), Elias Kofler (Potsdam), Kaj Geenen (Lübeck-Schwartau) und Einar Olafsson (Fredericia), die allesamt erstmals für den HSVH auflaufen werden.

Integration der Neuzugänge in der Sommervorbereiitung

Trainer Torsten Jansen und Co-Trainer Blazenko Lackovic nutzten die Sommervorbereitung intensiv, um die fünf Neuzugänge optimal zu integrieren. Neben zahlreichen Athletik- und Handballeinheiten, einem Trainingslager und Testspielen wurden besonders im Rückraum neue Abläufe eingeübt und in der Defensive Automatismen geschaffen.

In der Abwehr übernimmt der Isländer Einar Olafsson eine zentrale Rolle, während der dänische Rückraum mit Nicolaj Jørgensen – Toptorschütze der dänischen Liga in der vergangenen Saison mit 275 Treffern – und Oliver Norlyk, einem wurfgewaltigen Linkshänder aus Kolding, verstärkt wird. Elias Kofler, Spielmacher aus Potsdam, bringt Bundesliga-Erfahrung mit, und Kaj Geenen vom Lübeck-Schwartau ergänzt als Linksaußen mit Abschlussstärke und guter Physis.

Vervollständigt wird das Sextett der Neuen durch Eigengewächs Maximilian Botta, der vor der Saison seinen ersten Profivertrag unterschrieben hat und am Kreis Andreas Magaard und Niklas Weller unterstützen soll.

Stuttgart unter neuem Trainer Misha Kaufmann

Auch der TVB Stuttgart nutzte die Sommerpause für eine intensive Vorbereitung auf den Saisonstart. Nach einer durchwachsenen Vorsaison haben die „Wild Boys“ einen Umbruch vollzogen, angeführt vom neuen Trainer Misha Kaufmann, der aus Eisenach nach Stuttgart wechselte und mit seiner teils spektakulären Spielweise mit vier Rückraumspielern für Aufsehen sorgt. Zudem verstärkte sich Stuttgart mit Bundesliga-Erfahrung durch die Neuzugänge Daniel Rebmann (Bietigheim), Simone Mengon und Ivan Snajder (beide Eisenach) sowie Antonio Seradilla (Magdeburg).

„Wir freuen uns, dass es endlich wieder los geht“

Kapitän Niklas Weller blickt gespannt auf den Saisonstart: „Wir haben in den letzten Wochen sehr gut gearbeitet und die Neuzugänge bestmöglich integriert. Mit Stuttgart wartet zum Auftakt ein Gegner auf uns, der eine kleine Wundertüte ist – vor allem mit dem neuen Trainer. Aber wir sind bereit, alles zu investieren, um erfolgreich in die neue Spielzeit zu starten. Stuttgart wird uns mit einer aggressiven 6:0-Deckung empfangen, und Kaufmann ist ja bekannt dafür, dass er generell mit vier Rückraumspielern agiert – das wird natürlich herausfordernd. Wir sind aber sehr gut vorbereitet und freuen uns, dass es endlich wieder los geht.“

In der vergangenen Saison konnte der HSVH das Auswärtsspiel in Stuttgart knapp mit 28:27 gewinnen, das Rückspiel in Hamburg entschieden die Hamburger deutlich mit 41:28 für sich. Nach dem Saisonauftakt in Stuttgart steht bereits am Mittwoch das erste Heimspiel in der Sporthalle Hamburg auf dem Programm – Gegner wird Hannover-Burgdorf sein.

Dyn überträgt die Partie live. Die Übertragung beginnt um 16:15 Uhr. Kommentiert wird das Spiel von Lukas Brachat.