Handball Sport Verein Hamburg
  • NEWS
    • News-Übersicht
    • Newsletter
  • PROFIS
    • Übersicht
    • Kader
    • Spiele
    • Tabelle
    • Einlaufkinder
    • Heimspielstätten
    • Presse
  • NACHWUCHS
    • Mannschaften
      • Übersicht & News
      • Team U23
      • Team U19
      • Team U17
      • Team U15
      • Team U13
    • Infos
      • Nachwuchs-Akademie
      • Kinder- und Jugendschutz beim HSVH
      • Heimspielstätte
      • Nachwuchs Online-Bewerbung
        • Aktionen
          • Nachwuchs Tryouts 2025
          • Feriencamp 2025
          • AOK Handball4School
    • Dein Beitrag für den Nachwuchs
  • TICKETS
    • Dauerkarte Saison 2025/26
    • Tickets kaufen
    • Ticket-Anleitungen
    • Saalpläne
  • FANS
    • Fanclubs
    • Hallenheft
    • WhatsApp-Channel
    • Anruf in Anwesenheit
    • Maskottchen
  • VEREIN
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
    • Ehrenmitglieder
    • Unser Weg
  • PARTNER
    • Unsere Partner
    • Hanse Club
    • Spielerpaten
    • Nachwuchs-Partner
    • AOK-Kooperation
  • SHOP
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
ZurückWeiter
123456
33:36

(14:18)

33:36

(14:18)

Nicolaj Jørgensen

11

Tore

6

Assists

Angeführt von Neuzugang Nicolaj Jørgensen: HSVH gewinnt 36:33 gegen Stuttgart

Der Handball Sport Verein Hamburg startet mit einem Sieg in die neue Spielzeit. Am 1. Spieltag der Saison 2025/26 konnte das Team von Trainer Torsten Jansen mit 36:33 beim TVB Stuttgart gewinnen. Vor 4.203 Zuschauer in der Porsche-Arena feierte besonders Neuzugang Nicolaj Jørgensen ein gelungenes Debüt und erzielte am Ende 11 Tore.

Der HSVH ist mit einem Einstand nach Maß in die neue Spielzeit gestartet und gewinnt nach einem harten Kampf gegen den TVB Stuttgart mit 36:33. Trainer Torsten Jansen vertraute zum Auftakt auf die Startformation mit Moritz Sauter, Nicolaj Jørgensen, Jacob Lassen, Casper U. Mortensen, Frederik Bo Andersen und Kreisläufer Andreas Magaard. Im Tor begann Mohamed El Tayar, der gleich in den ersten Minuten mit zwei Paraden auf sich aufmerksam machte.

Nicolaj Jørgensen prägt ausgeglichene Anfangsphase

Das erste Bundesliga-Tor in dieser Saison für den HSVH erzielte Neuzugang Nicolaj Jørgensen, der auch die folgenden beiden Treffer beisteuerte und nach sieben Minuten bereits dreifach getroffen hatte. Doch die Anfangsphase war insgesamt von kleineren technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Stuttgart, das unter Neu-Coach Misha Kaufmann überraschend mit einem klassischen Kreisläufer begann, kam durch Lenny Rubin zur ersten Führung (4:3, 9. Minute). Hamburg antwortete umgehend durch Moritz Sauter – 4:4.

HSVH kommt gut aus der Kabine

Auch nach der Pause erwischte der HSVH den besseren Start: Kreisläufer Andreas Magaard eröffnete den zweiten Durchgang mit dem 19:14, kurz darauf erhöhte Frederik Bo Andersen auf 20:14. Torhüter Robin Haug knüpfte nahtlos an seine starke erste Hälfte an und parierte gleich den ersten Wurf nach Wiederanpfiff. Zwar musste Jacob Lassen kurz darauf mit seiner ersten Zeitstrafe auf die Bank und Kai Häfner verkürzte per Siebenmeter, doch Hamburg blieb souverän. Oliver Norlyk übernahm für Lassen und feierte sein Bundesliga-Debüt und seinen ersten Bundesliga-Treffer. Er trug sich direkt nach seiner Einwechslung in die Torschützenliste ein.

Tore von Sauter und Mortensen hielten den TVB auf Abstand. Die Hamburger spielten ihre Angriffe nun konzentriert und kamen zu klaren Abschlüssen. Ein Doppelschlag von Mortensen sowie ein sehenswerter Wurf von Norlyk in den Winkel stellten auf 28:22 (45.). Als Jørgensen mit seinem 11. Treffer auf 30:23 erhöhte, schien der HSVH frühzeitig auf die Siegerstraße einzubiegen.

Stuttgart macht das Spiel nochmal spannend

Doch die Partie wurde in der Schlussphase noch einmal enger. Nach einer Jansen-Auszeit beim Stand von 32:26 (52.) kämpfte sich Stuttgart – angepeitscht vom Publikum – zurück ins Spiel. Mehrere vergebene Hamburger Angriffe und eine Zeitstrafe gegen Elias Kofler sorgten für etwas Hektik beim HSVH. Simone Mengon und Antonio Serradilla verkürzten für Stuttgart bis auf 32:28.

Doch Hamburg blieb auch in dieser Phase cool, spielte geduldig und Magaard war es, der vier Minuten vor Schluss das 34:30 erzielte. Der TVB gab sich aber immernoch nicht geschlagen, kam erneut auf zwei Tore heran (32:34, 57. Minute).

Erst ein Treffer aus spitzem Winkel von Mortensen und ein Tor von Jacob Lassen ins leere Gehäuse entschieden endgültig die Partie. Nach 60 intensiven Minuten feiert der HSVH einen hart erkämpften 36:33-Auswärtssieg in der Porsche-Arena und damit die ersten beiden Punkte der Saison 2025/26.

Jansen: „Genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“

Trainer Torsten Jansen ist froh über den ersten Sieg der neuen Saison: „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon einmal ein Auftaktspiel gewonnen haben – umso schöner, dass es heute geklappt hat, und das gegen einen richtig guten Gegner. Bis zur 15. Minute haben wir eigentlich fast fehlerfrei gespielt, hinten wie vorne genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Danach wirkte es hinten raus ein bisschen wie Verwalten, Stuttgart ist dann all-in gegangen und hat extrem offensiv verteidigt. Da kann sich so ein Spiel nochmal in eine andere Richtung drehen – ist es zum Glück aber nicht. Deshalb bin ich umso glücklicher über die zwei Punkte und dass sich die Mannschaft für die harte Arbeit belohnen konnte. Auch für Nico war es ein gelungener Einstand – besser kann man nicht anfangen.“

Mortensen: „Wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet, das hat man heute gesehen“

Auch der treffsichere Casper U. Mortensen, der am Ende auf 7 Treffer bei einer 100%-Quote kam, zeigt sich sehr zufrieden direkt nach Abpfiff: „Das war eine richtig gute Leistung von uns. Mit fünf Neuzugängen weiß man nie genau, wo man steht, gerade im ersten Spiel und auswärts in Stuttgart mit neuem Trainer. Aber wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet, das hat man heute gesehen. Ich bin superglücklich, dass wir die zwei Punkte mit nach Hamburg nehmen können – das ist unfassbar wichtig, für uns als Mannschaft und für unser Selbstvertrauen. Ich freue mich auf unser erstes Heimspiel am Mittwoch in der Sporthalle Hamburg.“

SPIEL-STATISTIK

HAMBURG: El-Tayar (4 Paraden), Haug (5) – Jørgensen (11 Tore / 2 Siebenmeter), Mortensen (7 / 1), Sauter (6), Magaard (3), Norlyk (3), Lassen (3), Andersen (2 / 1), Kofler (1), Olafsson, Weller, Geenen (n.e.), Botta (n.e.), Levermann (n.e.)

Nicolaj Jørgensen

11

Tore

6

Assists

Aktuelle News

  • Angeführt von Neuzugang Nicolaj Jørgensen: HSVH gewinnt 36:33 gegen Stuttgart
  • Auftakt in die neue Saison: HSVH reist zum TVB nach Stuttgart
  • Ende der Saisonvorbereitung: Voller Fokus auf den Ligastart

HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH

Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de

Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung

Hinweis: Tickets können jeden Mittwoch in der Zeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr auf der Geschäftsstelle erworben werden.

WhatsApp

Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.

Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Va8ny1pDZ4LT6LWBYG3d

Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn

Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.

© Copyright 2019 | HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Auftakt in die neue Saison: HSVH reist zum TVB nach Stuttgart
Nach oben scrollen