Spieltag für Studierende am Sonntag – HSVH bewirbt Partie mit Hilfe der Universität Hamburg Marketing GmbH
Am kommenden Sonntag lädt der Handball Sport Verein Hamburg zum Studi-Spieltag in die Barclays Arena. Dank einer Kooperation mit der Universität Hamburg Marketing GmbH kann der HSVH Werbemöglichkeiten im Studierendenumfeld nutzen, um das Angebot bekannt zu machen.
Der Handball Sport Verein Hamburg baut seine Verankerung in der Stadt durch eine Kooperation mit der Universität Hamburg Marketing GmbH weiter aus. So kann der HSVH gezielt auf Studierende ausgerichtete Werbeflächen nutzen, um für den Studi-Spieltag zu werben und sich Studierenden in Hamburg vorzustellen. Dazu war der HSVH unter anderem auf der Jobmesse von stellenwerk, dem Jobportal, das von der Universität Hamburg Marketing GmbH betrieben wird.
Die Universität Hamburg Marketing GmbH ist eine Tochterfirma der Universität Hamburg, die mit über 40.000 Studierenden eine der größten und renommiertesten Hochschulen Norddeutschlands ist.
Studi-Spieltag gegen den VfL Gummersbach
Insgesamt gibt es in Hamburg rund 120.000 Studierende. Um genau diese Gruppe anzusprechen, hat der HSVH sein Spiel am kommenden Sonntag in der Barclays Arena unter das Motto „Studierendenspieltag“ gestellt. Studierende in Hamburg und dem Umland können für 15 Euro dabei sein. Diese Initiative soll nicht nur die Bekanntheit des Vereins unter jungen Erwachsenen erhöhen, sondern auch die Verbindung zur Universität und der Stadt Hamburg weiter stärken.
Für den HSVH ist der Fokus auf Studierende ein wichtiger Schritt, um langfristig noch stärker in der Hamburger Gesellschaft verwurzelt zu sein und Studierenden ein attraktives Angebot zu machen, um den Verein und den Sport live in der Arena erleben zu können.
Leistungstests am Institut für Bewegungswissenschaft
Schon zu Beginn der Saison erhielt der HSVH Unterstützung von einem Team der Universität Hamburg: Mitarbeiter*innen und Studierende des Instituts für Bewegungswissenschaft übernahmen die Leistungstests, die die HSVH-Profis zu Beginn der Vorbereitung durchlaufen mussten.