HSVH-Spieler beenden Nationalmannschaftswoche erfolgreich
Gleich mehrere Akteure des HSVH waren in der vergangenen Woche mit ihren Nationalmannschaften unterwegs und konnten sich auf internationaler Bühne beweisen. Kaj Geenen (Niederlande), Elias Kofler (Österreich), Mohamed El-Tayar (Ägypten), Robin Haug (Norwegen), Einar Olafsson (Island) und Jacob Lassen (Dänemark) waren vergangene Woche für ihre Heimatländer im Einsatz.
HSVH-Duelle in der Golden League
In der Golden League waren gleich mehrere HSVH-Spieler international aktiv: Kaj Geenen war mit der niederländischen Nationalmannschaft gegen Dänemark, Norwegen und die Färöer Inseln im Einsatz. Zwar blieb er ohne eigene Treffer, konnte aber Erfahrung gegen starke Gegner sammeln. Auch Robin Haug war in Trondheim mit Norwegen auf dem Feld und konnte einen Sieg gegen die Färöer Inseln bejubeln, musste aber auch zwei Niederlagen gegen Dänemark und die Niederlande hinnehmen. Jacob Lassen nutzte seine Nachnominierung für Dänemark optimal: Mit drei eigenen Treffern und seiner Defensivleistung trug er zu den Siegen gegen Norwegen, die Niederlande und die Färöer Inseln bei.
Kofler für Österreich, El-Tayar für Ägypten und Olafsson für Island
Für Elias Kofler stand ein besonderes Debüt an: Der Rückraumspieler lief erstmals unter dem neuen österreichischen Nationaltrainer Iker Romero auf. Im Freundschaftsspiel gegen Ungarn zum 100-jährigen Jubiläum des österreichischen Handballverbands musste sich Österreich mit 27:31 geschlagen geben. Kofler erzielte dabei einen Treffer.
HSVH-Torhüter Mohamed El-Tayar war mit der ägyptischen Nationalmannschaft im Einsatz. Im Freundschaftsspiel gegen Portugal setzten sich die Nordafrikaner mit 32:28 durch.
Für Einar Olafsson ging es mit Island gleich doppelt gegen die deutsche Nationalmannschaft. Das erste Duell entschied Deutschland klar mit 41:31 für sich, im zweiten Spiel revanchierten sich die Isländer knapp mit 31:29. Olafsson kam in beiden Begegnungen im Abwehrzentrum zum Einsatz.
Foto: ÖHB/Agentur, DIENER/Eva Manhart


