Stuttgart zu Gast in Hamburg: HSVH gegen den TVB
Am 29. Spieltag ist der TVB Stuttgart der nächste Gegner für den HSVH in der Sporthalle Hamburg. Die Partie wird am Donnerstag, den 15.05. um 19:00 Uhr angepfiffen. Für die Hamburger, die mit 27:29 Punkten auf Tabellenplatz 10 stehen, ist das Spiel gegen den TVB das drittletzte Heimspiel in dieser Saison. Der TVB steht auf dem 15. Tabellenplatz.
Am Donnerstag gastiert der TVB Stuttgart in Hamburg. Der HSVH will nach der deutlichen Niederlage zuletzt in Magdeburg wieder zurück in die Erfolgsspur und wichtige Punkte gegen den TVB sammeln – auch wenn der Klassenerhalt rechnerisch schon fix ist. Anders als beim Gegner: Die Stuttgarter haben mit 14:40 Punkten und zwei Spielen weniger zwar eine bessere Ausgangslage als Konkurrent Erlangen (12:24), sind aber noch auf wichtige Punkte im Abstiegskampf angewiesen.
Stuttgart steckt im Tabellenkeller fest
Im jüngsten Ligaspiel mussten sich die „Wild Boys“ trotz ordentlicher Vorstellung mit 32:35 dem THW Kiel geschlagen geben. Besonders Bellahcene zeigte gegen seinen ehemaligen Klub eine starke Leistung und parierte zwölf Würfe.
In der gesamten Saison zählt der erfahrene Kai Häfner zu den Schlüsselspielern des TVB. Mit bislang 101 Toren und 103 Assists gehört er zu den Aktivposten im Spiel der Stuttgarter. Unterstützt wird er von seinem jüngeren Bruder Max Häfner auf Rückraum Mitte (42 Tore) sowie dem treffsicheren Schweizer Lenny Rubin (94 Tore) auf Rückraum Links – insbesondere aus der Distanz ist der TVB damit gefährlich. Bei der EM-Qualifikation vergangen Woche erzielte Rubin in Trikot des Schweizer Teams 6 Treffer beim 32:32-Unentschieden gegen die Deutsche Nationalmannschaft. Der aktuell beste Torschütze ist jedoch Linksaußen Daniel Fernandez Jimenez, der bereits 103 Treffer erzielt hat – er wechselt nach der Saison zum spanischen Topclub FC Barcelona.
Auch auf der Trainerposition gibt es beim TVB nach der Saison einen Wechsel. Nachdem die Stuttgarter mit Michael Schweikardt in die Saison gestartet waren, hat nun sein Bruder Jürgen Schweikardt, der eigentlich Geschäftsführer ist, das Ruder übernommen. Aber dem Sommer steht dann Misha Kaufmann an der Seitenlinie, den die Schwaben vom ThSV Eisenach losgeeist haben.
HSVH verabschiedete sich mit Niederlage gegen Magdeburg in die Länderspielpause
Vergangene Woche ruhte der Spielbetrieb in der DAIKIN HBL, denn etliche Profis waren mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz, so auch die Hamburger Frederik Bo Andersen (Dänemark), Zoran Ilic (Ungarn) und Mohamed El-Tayar (Ägypten). Vor dieser Pause war der HSVH zu Gast beim Deutschen Meister Magdeburg – und musste sich deutlich geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts in der ersten Halbzeit, in der der HSVH phasenweise mithalten konnte, setzte sich die Qualität der Magdeburger nach dem Seitenwechsel deutlich durch. Der SCM, präsentierte sich in starker Verfassung und ließ keine Müdigkeit erkennen. Am Ende stand eine klare 28:37-Niederlage für die Hamburger.
„Die kommen nicht zum Spaß nach Hamburg“
Casper U. Mortensen, der wieder vollständig fit ist, freut sich auf das Heimspiel, warnt aber vor der Tabellensituation von Stuttgart: „Wir brauchen am Donnerstag wieder eine laute Halle – wir lieben es, zu Hause zu spielen. Die Basis muss wie immer in der Abwehr liegen, und dann zählen wir auch auf Robin und Mohamed. Stuttgart kommt mit ordentlich Druck, mit Häfner, Rubin und Co. Im Angriff müssen wir Tempo reinbringen, aber wir haben Lösungen. Klar ist: Wenn wir nicht 100 Prozent liefern, wird’s schwer. Stuttgart kämpft ums Überleben – die kommen nicht zum Spaß nach Hamburg, sondern um Punkte zu holen. Wir müssen mehr Mentalität und mehr Kampf auf die Platte bringen“
Umkämpftes Hinspiel in Stuttgart
Am 12. Spieltag der DAIKIN HBL feierte der Handball Sport Verein Hamburg einen knappen 28:27-Auswärtssieg beim TVB Stuttgart und damit den zweiten Erfolg in Folge. In einer hart umkämpften Partie zeigte der HSVH besonders in der zweiten Halbzeit eine starke kämpferische Leistung. Matchwinner waren Robin Haug und vor allem Jacob Lassen, der in der Schlussphase die Verantwortung übernahm und mit insgesamt sechs Treffern maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Wieder dabei sind Ben Levermann und Collin Kohlhof. Kohlhof feierte vergangenen Spieltag gegen Magdeburg sein Debüt in der Bundesliga. Levermann verletze sich am 11. Dezember 2024 im Spiel gegen Melsungen und feiert jetzt nach fünf Monaten Verletzungspause sein Comeback im Bundesliga-Kader.
Dyn überträgt die Partie live. Die Übertragung beginnt um 18:45 Uhr. Kommentiert wird das Spiel von Karsten Petrzika.