AOK Rheinland/Hamburg und HSVH begeistern Hamburger Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen des Projekts AOK Handball4School begeistern die AOK Rheinland/Hamburg und der Handball Sport Verein Hamburg gemeinsam Schülerinnen und Schüler für den Handballsport. Mit spielerischen Übungen, professioneller Anleitung und prominenter Unterstützung durch Bundesliga-Profis erleben die Kinder Handball hautnah – mit dem Ziel, Freude an Bewegung zu wecken und das Bewusstsein für Gesundheit zu stärken.
Mit dem Projekt AOK Handball4School bieten die AOK Rheinland/Hamburg und der Handball Sport Verein Hamburg Kindern und Jugendlichen einen spannenden Einblick in die Welt des Handballs. Ziel ist es, den Spaß an Bewegung zu wecken, das Ballgefühl zu fördern und den Nachwuchs spielerisch für den Sport zu begeistern.
Sport und Gesundheit im Fokus
Die AOK, als offizieller Gesundheitspartner des HSVH, möchte mit dem Handball4School-Programm das Bewusstsein für Bewegung und Gesundheit nachhaltig stärken. Die Trainingseinheiten bieten nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern zeigen den Kindern auch, wie wichtig regelmäßige Bewegung für ihre Gesundheit ist.
Schultraining mit Bundesliga-Profis
Das Schultraining wird von den HSVH-Nachwuchstrainern und Bundesliga-Spielern durchgeführt. Beim Besuch im Goethe-Gymnasium Hamburg waren neben Anschlussstrainer & Videoanalyst Lukas Ossenkopp auch die (ehemaligen) HSVH-Profis Leif Tissier und Robin Haug mit dabei. Gemeinsam zeigten sie den Schülerinnen und Schülern verschiedene Übungen rund um das Thema Ballgefühl, Technik und Koordination. Den Schülerinnen und Schülern wurde mit viel Spaß und Fachwissen der Handballsport nähergebracht – und dabei wurden sogar einige versteckte Talente entdeckt.