Zweites Heimspiel innerhalb einer Woche: HSVH empfängt die Rhein-Neckar Löwen

Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche heißt es am Sonntag: Heimspiel in der Sporthalle Hamburg. Der HSVH empfängt zum 3. Spieltag der DAIKIN HBL die Rhein-Neckar Löwen und will nach der Niederlage gegen Hannover um die ersten Heimpunkte kämpfen. Die Löwen kommen mit Rückenwind aus zwei Siegen nach zwei Spielen. Anpfiff ist am Sonntag um 18 Uhr.

Der Handball Sport Verein Hamburg begrüßt zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit einen Top-Gegner in Hamburg. Die Rhein-Neckar Löwen haben im Sommer einen großen Umbruch durchgemacht und mit Maik Machulla auch einen neuen Trainer an der Seitenlinie.

Die Hamburger mussten nach einem erfolgreichen Auftakt in Stuttgart am letzten Spieltag einen Dämpfer hinnehmen. Zuhause unterlag das Team von Trainer Torsten Jansen Hannover-Burgdorf mit 29:33. Gegen die Löwen sollen nun die ersten Heim-Zähler her. Mit Dani Baijens steht seit dieser Saison ein Ex-Hamburger bei den Löwen unter Vertrag. Baijens spielte von 2022-2024 in Hamburg, ehe er nach Paris wechselte.

Für Jacob Lassen wird es auch eine besondere Partie: Lassen hat zur nächsten Saison einen Vertrag bei den Löwen unterschrieben und wechselt im kommenden Sommer von Hamburg nach Mannheim.

Zu viele technische Fehler: HSVH verliert Heimauftakt gegen Hannover

Der Handball Sport Verein Hamburg hat sein erstes Heimspiel der neuen Saison mit 29:33 gegen die TSV Hannover-Burgdorf verloren. Vor 2758 Zuschauern in der Sporthalle Hamburg reichte eine 16:15-Halbzeitführung nicht, um den Favoriten zu schlagen. Nach dem Wechsel schlichen sich im HSVH-Angriff zu viele einfache Fehler ein, die die Gäste eiskalt bestraften.

Besonders der Ex-Hamburger Leif Tissier (6 Tore) stellte die Hamburger Abwehr vor große Herausforderungen. Erfolgreichste Werfer auf Hamburger Seite waren Casper U. Mortensen und Frederik Bo Andersen mit jeweils fünf Treffern.

Löwen nach Umbruch mit gutem Saisonstart

Die Rhein-Neckar Löwen sind mit einem stark veränderten Kader und ihrem neuen Trainer Maik Machulla in die Saison gestartet. Der ehemalige Flensburg-Coach leitet den Umbruch bei den Mannheimern, die mit Ivan Martinović, Olle Forsell-Schefvert, Juri Knorr und Torhüter Mikael Appelgren gleich mehrere Leistungsträger verloren haben.

Dafür verstärkten sich die Löwen gezielt, unter anderem mit Ex-Hamburger Dani Baijens, der nach seinem Wechsel nach Paris nun zurück in die Bundesliga und zurück nach Hamburg kommt. Weitere Neuzugänge sind Torhüter Mike Jensen (Veszprém) sowie die Rückraumspieler Edwin Aspenbäck (Holstebro), Mathias Larson (Elverum), Lukas Sandell (Veszprém) und Haukur Thrastarson (Bukarest). Der Saisonstart verlief vielversprechend: Am ersten Spieltag feierten die Löwen einen 29:27-Auswärtssieg in Melsungen und legten mit einem 28:24-Erfolg gegen Aufsteiger Minden direkt nach.

Frederik Bo Andersen: „Zuhause ist alles möglich“

Rechtsaußen Frederik Bo Andersen, der bisher beide Spiele 60 Minuten auf dem Feld stand, will gegen die Löwen wieder alles geben, um die ersten Punkte vor heimischem Publikum zu holen:

Nach unserem Spiel gegen Hannover, wo noch nicht alles funktioniert hat, wollen wir gegen die Löwen einiges besser machen. Klar gehen die Rhein-Neckar Löwen als Favorit in diese Partie, aber zuhause ist alles möglich. Die Löwen haben in den ersten beiden Spielen in dieser Saison gezeigt, wie gut sie sind. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und auf die lautstarke Unterstützung von unseren Fans.“

Unentschieden beim letzten Heimspiel gegen die Löwen

An das letzte Heimspiel erinnern sich die Hamburg-Fans gerne zurück. Anfang Februar konnte der HSVH vor ausverkaufter Sporthalle ein 30:30-Unentschieden gegen die Mannheimer feiern. Überhaupt liest sich die Bilanz des HSVH gegen die Rhein-Neckar Löwen bemerkenswert: In acht Spielen, die es seit dem Aufstieg 2021 gab, ging der HSVH fünfmal als Sieger vom Feld und es gab ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen gegen die stets hochfavorisierten Mannheimer.

Für das Spiel am Sonntag gibt es noch Tickets im Ticketshop und an der Abendkasse.

Dyn überträgt die Partie live. Die Übertragung beginnt um 17:45 Uhr. Kommentiert wird das Spiel von Gari Paubandt.

Die DAIKIN HBL live und auf Abruf bei Dyn