Der Rekordmeister wartet: HSVH zu Gast beim THW Kiel 

Am 4. Spieltag der DAIKIN HBL ist der Handball Sport Verein Hamburg beim THW Kiel gefragt. Die Partie gegen den Rekordmeister von der Kieler Förde wird am Samstag, den 13.09., um 20:00 Uhr in der Wunderino Arena angepfiffen. Der HSVH kommt mit Rückenwind vom ersten Heimerfolg gegen die Löwen.

Bereits am 4. Spieltag steht das „kleine“ Nordderby auf dem Spielplan: Der HSVH ist zu Gast beim THW Kiel und will den Favoriten, wie in der letzten Spielzeit, bis zur Schlusssirene ärgern. Vergangene Saison hat sich der HSVH sehr teuer verkauft und die Kieler trafen erst Sekunden vor dem Ende zum Siegtreffer. Die Hamburger können nach einem guten Saisonstart mit zwei Siegen und einer Niederlage befreit in Kiel aufspielen.

HSVH feiert ersten Heimsieg: 33:30 gegen die Rhein-Neckar Löwen

Der HSVH konnte vergangene Woche den ersten Heimsieg einfahren. In der Sporthalle Hamburg besiegte das Jansen-Team die Rhein-Neckar Löwen mit 33:30 und lag dabei durchgehend in Führung. Entscheidend waren wenige technische Fehler, kluge Angriffsaktionen und die treffsicheren Schützen Frederik Bo Andersen und Nicolaj Jørgensen, die jeweils sieben Tore erzielten. Auch in schwierigen Phasen blieb die Mannschaft stabil und brachte den verdienten 33:30-Erfolg souverän über die Ziellinie.

THW Kiel in der Liga bisher makellos

Die Kieler können in der Liga bisher zwei Siege aus zwei Spielen feiern. Am 1. Spieltag konnte der THW einen 31:29-Erfolg gegen Erlangen verbuchen, am 2. Spieltag einen 34:30-Sieg gegen Wetzlar. Für den THW ist die Partie gegen die Hamburger erst das dritte Spiel in dieser Spielzeit. Emil Madsen im rechten Rückraum ist mit 16 Treffern bisher der gefährlichste Werfer der Zebras. Andreas Wolff im Tor kommt bereits auf starke 19 Paraden. Am Kreis haben sich die Kieler nach der Verletzung von Hendrik Pekeler und dem Karriereende von Patrick Wiencek kurzfristig mit Lukas Laube vom TVB Stuttgart verstärkt, der mit 6 Blocks aus den ersten beiden Partien sofort seine Klasse in der Abwehr unter Beweis stellte.

„Dann kann es, wie in der letzten Saison, richtig spannend werden“

„Die Wunderino Arena ist schon eine krasse Halle – wenn es läuft, spürt man den Druck sofort“, sagt HSVH-Kreisläufer Andreas Magaard, „Kiel ist natürlich richtig stark, gerade Emil Madsen und Eric Johansson – die haben extreme individuelle Klasse und spielen richtig gut. Deshalb ist es immer schwer gegen Kiel zu spielen: Die werfen auch gerne mal von zwölf, 13 Metern. Und der THW liebt es, das Tempo hochzuhalten. Wir müssen mit unserer Frequenz dagegenhalten. Wir müssen gut in der Abwehr stehen und in unser Tempo kommen – dann kann es, wie in der letzten Saison, richtig spannend werden.“

Dramatisches Ende in der letzten Saison: HSVH schrammt an Punktgewinn vorbei

Am drittletzten Spieltag der vergangen Saison war der HSVH beim THW Kiel zu Gast und ist nur knapp an einer kleinen Sensation vorbei geschrammt. Azat Valiullin stellte kurz vor Ablauf der Spielzeit noch auf 37:37. Mit der Schlusssirene traf Eric Johansson zum 38:37-Siegtreffer für den THW.

Dyn überträgt die Partie live. Die Übertragung beginnt um 18:45 Uhr. Kommentiert wird das Spiel von Finn-Ole Martins und Experte ist Pascal Hens.