AOK Rheinland/Hamburg ist weiter als offizieller Gesundheitspartner an Bord – und präsentiert das nächste Spiel

Die AOK Rheinland/Hamburg und der Handball Sport Verein Hamburg setzen die erfolgreiche Kooperation auch in dieser Spielzeit fort. Neben der Präsenz auf dem Trikot engagiert sich die AOK mit vielfältigen Aktionen rund um Sport und Gesundheit – und präsentiert den anstehenden Familienspieltag gegen den SC Magdeburg.

Der Handball Sport Verein Hamburg und die AOK Rheinland/Hamburg setzen ihre Partnerschaft auch in der laufenden Saison fort. Die AOK ist weiterhin offizieller Gesundheitspartner des HSVH. Bereits seit dem Neustart im Sommer 2016 unterstützt die AOK den Verein und ist somit Partner der ersten Stunde. Seit den Drittligazeiten begleitet die Gesundheitskasse die Entwicklung des HSVH bis in die 1. Handball-Bundesliga und gehört damit zu den treuesten Partnern. Das Logo der AOK ist auch in dieser Spielzeit zentral auf der Brust des Bundesliga-Teams zu sehen. 

AOK-Familienspieltag in der Barclays Arena

Ein besonderes Highlight der laufenden Saison steht nun unmittelbar bevor: Am Sonntag, den 5. Oktober, empfängt der HSVH zum ersten Mal in dieser Spielzeit die Fans in der Barclays Arena – Gegner ist kein Geringerer als der amtierende Champions-League-Sieger SC Magdeburg.

Gemeinsam mit der AOK lädt der HSVH an diesem Tag zum großen Familienspieltag ein. Erwachsene zahlen für ein Ticket 20 Euro, Kinder nur 5 Euro. Besonders für die jüngsten Fans wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Nach dem Spiel findet die AOK-Kinder-Pressekonferenz mit HSVH-Profis statt, außerdem können Kinder schon vor dem Spiel an einer von Bundesliga-Profis angeleiteten Trainingseinheit in der Trainingshalle des HSVH teilnehmen. Rund um das Spiel sorgen AOK-Mitmachstände im Umlauf mit Spiel und Spaß für Unterhaltung – darunter Klassiker wie „1, 2 oder 3“, Cornhole oder Zielwerfen.

Tickets für den Familienspieltag am kommenden Sonntag gibt es hier.

AOK Handball4School läuft auch diese Saison

Besonders erfolgreich ist das Projekt AOK Handball4School. Hier besuchen Profis und Trainer des HSVH Hamburger Schulen und leiten dort eine Handball-Einheit. So begeistern die AOK Rheinland/Hamburg und der HSVH gemeinsam Hamburger Schülerinnen und Schüler für Bewegung und den Handballsport. Mit spielerischen Übungen, professioneller Anleitung und prominenter Unterstützung durch Bundesliga-Profis erleben Kinder Handball hautnah. Ziel ist es, Freude an Bewegung zu wecken und das Bewusstsein für Gesundheit nachhaltig zu stärken. AOK Handball4School findet jährlich an mehreren Terminen und an mehreren Schulen statt, die sich auf der Website des HSVH bewerben können.

„Für uns sind sowohl der AOK-Familienspieltag als auch AOK Handball4School ganz besondere Aktionen, für die wir der AOK ausgesprochen dankbar sind. So können wir vielen Kindern und Jugendlichen unseren Sport näherbringen und bringen sie durch diese Impulse vielleicht selbst in Bewegung. Es freut mich auch immer, ganz junge Handballerinnen und Handballer bei uns in der Halle begrüßen zu dürfen. Denn Vorbilder müssen gesehen werden, damit sie positiv auf die Kinder und Jugendlichen wirken können und sie auch auf diesem Wege zu Sport und Bewegung motivieren“, sagt HSVH-Geschäftsführer Christian Hüneburg.

„Gemeinsam Menschen in Bewegung zu bringen ist unser gemeinsames Ziel. Mit vielen Aktionen rund um die Handballspiele, aber auch außerhalb der Halle. Dabei immer im Fokus: Die Familie. Sie ist das Fundament und die Basis dafür, dass Kinder gesund aufwachsen können. Darum freuen wir uns auch heute, den Familienspieltag mit Leben zu füllen“, so Thomas Bott, Regionaldirektor der AOK in Hamburg.

Viele weitere gemeinsame Aktionen

Auch in den letzten Jahren haben die AOK und der HSVH immer wieder besondere Spieltage auf die Beine gestellt. Ein Highlight war der AOK-Fahrrad-Spieltag gegen Göppingen in der Saison 2023/24: Alle Fans waren dazu aufgerufen, mit dem Fahrrad zum Heimspiel in die Sporthalle Hamburg zu kommen. Ein buntes Programm mit Mini-Werkstatt, Aktionen und Gewinnen rund ums Fahrrad begleitete das Event.

Neben der Sichtbarkeit war und ist die AOK bei vielen Aktionen aktiv eingebunden. Zahlreiche Aktionsspieltage haben in den vergangenen Jahren die Partnerschaft geprägt – darunter auch in besonderen Situationen: während der Corona-Zeit fanden vor der Barclays Arena Impfaktionen statt, HSVH-Profis besuchten Schulen, um Unterrichtseinheiten zu gestalten, und immer wieder wurden gemeinsame Projekte zu Sport und Gesundheit umgesetzt.