Nordduell gegen die SG: HSVH gegen Flensburg
Die Länderspielpause ist vorbei und der HSVH ist am 11. Spieltag der DAIKIN HBL beim aktuellen Tabellenführer Flensburg zu Gast. Das Spiel gegen die formstarke SG Flensburg-Handewitt, die in dieser Saison noch nicht verloren hat, wird am kommenden Sonntag, den 09. November, um 15:00 Uhr in der GP JOULE Arena angepfiffen.
Der Handball Sport Verein Hamburg meldet sich nach der Länderspielpause wieder im Spielbetrieb der DAIKIN HBL an und hat gleich wieder ein Spiel gegen einen absoluten Top-Gegner auf dem Programm. Am Sonntag ist das Team von Torsten Jansen beim Nordduell gegen die SG Flensburg-Handewitt gefragt und hat eine der schwersten Auswärtsaufgaben der Saison vor der Brust. Die Flensburger grüßen mit 18:2 Punkten derzeit von der Tabellenspitze der Bundesliga. Die Hamburger wollen nach den Siegen gegen Gummersbach und Berlin vor der Länderspielpause den nächsten großen Favoriten ärgern und Punkte aus der Fördestadt entführen.
Hamburg mit drei Siegen in Folge
Der Handball Sport Verein Hamburg zeigte sich zuletzt in guter Form und konnte vor der Länderspielpause drei Siege in Serie einfahren. Mit Erfolgen gegen den VfL Gummersbach, die Füchse Berlin und die HSG Wetzlar sammelte das Team wertvolles Selbstvertrauen.
Besonders der 39:38-Auswärtssieg in Berlin war ein starkes Ausrufezeichen und bewies erneut, dass der HSVH auch gegen Top-Teams der Liga bestehen kann. Der 31:30-Heimsieg gegen Gummersbach in der Barclays Arena sowie der 35:25-Erfolg in Wetzlar unterstreichen die derzeit stabile Form der Hamburger Mannschaft.
Gegen Flensburg wird es auch auf zwei HSVH-Dänen wieder ankommen: Nicolaj Jørgensen, der gegen Berlin gerade in der Schlussphase das Spiel an sich riss und mit 9 Toren aus 9 Versuchen bester Werfer war, ist auch in der HSVH-internen Torschützenliste ganz oben mit 61 Treffern. Aufgelegt werden viele Tore von Jacob Lassen, der mit insgesamt 43 Assists bisher die meisten Vorlagen in dieser Saison gibt.
Spitzenreiter Flensburg mit Meisterschaftsambitionen
Die SG Flensburg-Handewitt unterstreicht in dieser Saison wieder ihre Ambitionen als absoluter Top-Club und steht derzeit mit 18:2 Punkten ganz oben in der Tabelle. Die einzigen beiden Punkte gab der amtierende European-League-Sieger an den ersten beiden Spieltagen gegen Wetzlar und Stuttgart ab. Danach konnte das Team von Neu-Trainer Ales Pajovic alle Spiele teils deutlich gewinnen. Die meisten Tore in der laufenden Saison erzielte bisher der dänische Linksaußen Emil Jacobsen, der auf 66 Treffer kommt. Im Rückraum sind es vor allem Neuzugang Marko Grgic (56 Tore) und Simon Pytlick (51), die für Gefahr sorgen. Flensburg stellt insgesamt die gefährlichste Offensive der Liga mit 366 Treffern in der laufenden Spielzeit.
Im Pokal am vergangenen Mittwoch setzten sich die Flensburger souverän mit 36:29 gegen den TVB Stuttgart durch.
Elias Kofler: „Unser Spiel durchziehen“
Elias Kofler warnt vor der enormen Heimstärke der Flensburger, sieht aber auch Chancen: „Auswärts in Flensburg zu spielen, ist natürlich eine extrem schwierige Aufgabe. Die SG ist auf allen Positionen top besetzt und spielt ein sehr hohes Tempo. Wir haben gegen Berlin gezeigt, dass wir auch gegen Spitzenmannschaften mithalten können. Entscheidend wird sein, dass wir unser Spiel durchziehen, in der Abwehr kompakt stehen und selbst in unser Tempo kommen. Wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass es ein enges Spiel werden kann.“
In der letzten Saison war der HSVH am letzten Spieltag zu Gast in Flensburg und musste sich mit einem knappen 37:40 geschlagen geben. Beim Hinspiel in der ausverkauften Barclays Arena kurz vor Weihnachten erkämpften sich die Hamburger beim letzten Bundesliga-Spiel von Johannes Bitter ein Unentschieden gegen den Nordrivalen.
Dyn überträgt die Partie live. Die Übertragung beginnt um 14:45 Uhr. Hannah Nitsche moderiert, Gari Paubandt kommentiert das Spiel.




