Erstarkter HC Erlangen zu Gast in der Sporthalle Hamburg

Am 13. Spieltag empfängt der HSVH den HC Erlangen in der Sporthalle Hamburg. Die Partie gegen den Tabellenelften wird am Sonntag, den 23.11., um 16:30 Uhr angepfiffen. Für den HSVH geht es nach zwei Niederlagen in Folge darum, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Erlangen hat sich dieses Jahr stabilisiert.

Der HSVH empfängt  die Gäste vom HC Erlangen in der Sporthalle Hamburg. Das Spiel gegen den HCE ist der Auftakt für ein richtig kniffliges Programm bis Jahresende für die Mannschaft von Torsten Jansen. Die Hamburger wollten nach zuletzt zwei Niederlagen in Flensburg und in Göppingen mit einem Heimsieg gegen Erlangen den Grundstein für einen erfolgreichen Jahresabschluss schaffen und die Heimstärke nutzen. Aber mit Erlangen kommt ein Team nach Hamburg, das richtig gut in die Saison gestartet ist und im Vergleich zu den letzten beiden Jahren schon Abstand zu den Abstiegsplätzen hat.

Hamburg will nach schwacher Leistung in Göppingen wieder punkten

Der HSVH verlor auswärts mit 30:34 gegen ein stark aufgelegtes Frisch Auf Göppingen und zeigte dabei vor allem in der zweiten Hälfte ungewohnte Schwächen. Nach einer noch ausgeglichenen ersten Halbzeit fand Hamburg defensiv keinen Zugriff mehr, leistete sich insgesamt 13 technische Fehler und ließ in den entscheidenden Momenten die Cleverness vermissen.

Göppingens Torhüter Kristian Saeverås entschied die Partie mit 13 Paraden nahezu im Alleingang, während Casper U. Mortensen mit 9 Treffern bester Hamburger Schütze war. „Wir sind eigentlich ganz ordentlich reingekommen, haben dann aber den Faden verloren“, erklärte Trainer Torsten Jansen nach dem Spiel. Gegen Erlangen wird der HSVH nun vor allem wieder eine kompakte Abwehr und klare Struktur im eigenen Spiel benötigen.

Nicolai Jørgensen führt mit 73 Treffern weiterhin die HSVH-interne Torschützenliste an.

Erlangen deutlich stabiler als in den Vorjahren

Mit dem HC Erlangen kommt eines der Überraschungsteams der Saison in die Sporthalle Hamburg. Nach brutalem Abstiegskampf in den letzten Spielzeiten zeigt sich der Klub aus Mittelfranken in dieser Saison deutlich stabiler: Mit 10:14 Punkten liegt Erlangen auf Platz 11 – nur einen Rang hinter dem HSVH – und hat bereits Abstand zu den Abstiegsplätzen.

Trainer Johannes Sellin hat es geschafft, das Team zu stabilisieren, während Spieler wie Viggo Kristjansson (70 Tore, 37 Assists) und Marek Nissen (59 Tore) mit starken Leistungen aus dem Rückraum für Torgefahr sorgen. Auch auf die Keeper Dario Quenstedt (50 Paraden) und Khalifa Ghedbane (56) ist Verlass. Für Aufsehen sorgte Erlangen bereits am 5. Spieltag, als sie mit dezimiertem Kader ein 31:31 gegen Meisterfavorit SC Magdeburg erkämpften und diesem den bislang einzigen Punkt der Saison abnahmen.

Kaj Geenen: „Die Stimmung im Team ist wieder sehr gut“

Durch die Länderspielpause und anschließend Auswärtsspielen in Folge hat der HSVH schon seit fünf Wochen kein Heimspiel mehr absolviert. Linksaußen Kaj Geenen freut sich deshalb nach langer Zeit umso mehr auf das nächste Heimspiel: „Nach dem schwierigen Spiel gegen Göppingen haben wir uns gut vorbereitet und viel Video analysiert. Ich finde, wir haben richtig gut trainiert, die Stimmung im Team ist wieder sehr gut und wir haben uns auch gut regeneriert. Wir freuen uns natürlich sehr auf unser erstes Heimspiel nach knapp fünf Wochen – das fühlt sich nach einer langen Zeit richtig gut an.“

Es gibt noch Tickets im Online-Ticketshop oder an der Tageskasse. Dyn überträgt die Partie live. Die Übertragung beginnt um 16:15 Uhr. Kommentiert wird das Spiel von Finn-Ole Martins.