Wieder ein direktes Duell: HSVH trifft auf Verfolger TSV Bayer Dormagen
Der Handball Sport Verein Hamburg reist am morgigen Donnerstag, den 18.4., zum TSV Bayer Dormagen nach Nordrhein-Westfalen. Am 30. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga will der HSVH sein Punktepolster weiter ausbauen, um das Abstiegsgespenst schnellstmöglich aus Hamburg zu vertreiben.
Die Partie gegen den TSV Bayer Dormagen am morgigen Donnerstag, den 18.4., ist bereits das sechste Spiel in diesem Kalenderjahr, bei dem es für den Handball Sport Verein Hamburg um besonders wichtige Punkte geht. Schon zum sechsten Mal treffen die Hamburger in dieser Rückserie auf einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Siege gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte haben im Rennen um die Plätze 15 und aufwärts einen besonderen Wert. Zudem kann der HSVH mit einem Punktgewinn seine Serie weiter ausbauen: Seit fünf Spielen ist das Team von Trainer Jansen mittlerweile ungeschlagen und hat aktuell fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Wieling ragt bei Dormagen heraus
Für den TSV Bayer Dormagen liefen die vergangenen Wochen hingegen sehr gemischt. Zwar holte das Team von Trainer Dusko Bilanovic (übernahm im Januar das Amt von Ulli Kriebel) zuletzt drei Siege am Stück (gegen Emsdetten, Lübeck-Schwartau und Essen), unterlag dann aber vor der Länderspielpause dem direkten Konkurrenten Eintracht Hagen in einer packenden Schlussphase. Auch gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten TV Großwallstadt hatten die Dormagener vor wenigen Wochen das Nachsehen. Vermehrt hat der TSV aber durch gute Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und hält sich so seit dem 21. Spieltag auf einem Nichtabstiegsplatz.
Aus der Ferne betrachtet, dreht sich beim TSV Bayer Dormagen alles um Rechtsaußen Tim Wieling. Der 22-Jährige hat mit seinen Toren entscheidend zu den letzten Siegen (15 Tore gegen Emsdetten, 14 Tore gegen Essen) beigetragen und gab zu Beginn der Woche seinen Wechsel zum Erstligisten TVB Stuttgart bekannt. Wieling steht aktuell mit 203 Toren (89 Siebenmeter) auf Rang zwei der Torschützenliste der 2. Handball-Bundesliga, leistet sich aber ein Kopf-an-Kopf Rennen mit Großwallstadts Michael Spatz, der mit 206 Toren (115 Siebenmeter) an der Spitze steht. Doch auch wenn der Fokus meist auf Wieling liegt, hat der TSV mit Lukas Stutzke, Teamkollege von Marcel Kokoszka bei der U21-Nationalmannschaft, noch einen weiteren Schützen, der mit 124 Toren bereits jenseits der 100er-Marke getroffen hat.
Nur zwei Trainingseinheiten zwischen den Spielen
Der Spielplan lässt dem HSVH in dieser Woche kaum Zeit zur Regeneration. Nach dem Heimsieg am Montag gegen den Wilhelmshavener HV hat Trainer Torsten Jansen lediglich zwei Trainingseinheiten Zeit, um sein Team auf Dormagen einzustellen. Am Dienstag stand dabei die Regeneration im Vordergrund, ehe am heutigen Mittwoch bereits das Abschlusstraining für das Auswärtsspiel angesetzt ist. Donnerstagmittag bricht das Team dann frühzeitig mit dem Bus gen Nordrhein-Westfalen auf, um auch für möglichen Osterverkehr gewappnet zu sein und rechtzeitig am „TSV Bayer Sportcenter“ in Dormagen anzukommen.
Nach dem Abschlusstraining hat Trainer Jansen wie schon gegen Wilhelmshaven die Qual der Wahl und muss aus 18 fitten Spielern seinen 16-Mann-Kader für das Duell in Dormagen bestimmen. Bis auf Justin Rundt sind alle Spieler gesund und fit und stehen für das Spiel bereit. Auch Finn Wullenweber, dem während der Partie am Montag ein Cut über dem Auge geklebt werden musste, ist voll einsatzbereit.