Fünf schnelle Fragen an Niklas Weller – übers Gedankenlesen und Wintersport

HSVH-Kapitän Niklas Weller überzeugt nicht nur als sicherer Torschütze auf dem Handballfeld, sondern arbeitet nebenbei gerade an seiner juristischen Promotion. Wir haben ihm fünf schnelle Fragen gestellt und erneut festgestellt, dass der Kreisläufer einfach ein Arbeiter ist…

Moot Court*, Poetry Slam oder Handballspiel?

Moot Court und Poetry-Slam sind eher nicht mein Ding. Beim Moot Court finde ich die Fälle oft sehr gestellt. Das Reden und Argumentieren liegt mir zwar, aber ich bearbeite lieber reale Fälle. Für Poetry-Slam bin ich tatsächlich zu unkreativ, muss ich gestehen. Da bin ich ganz klar Sportler und freue mich auf jedes Handballspiel. Egal ob als Spieler oder Zuschauer.

Auf welches Körperteil könntest du verzichten?

Witzig, wir hatten letztens am Tisch tatsächlich die Frage, ob sich in der Runde jemand den kleinen Finger für 500.000€ amputieren lassen würde. Da sage ich ganz klar – nein! Aus ästhetischen, praktischen und sportlichen Gründen wäre das nichts für mich. Eine halbe Million ist dafür zu wenig.

Wenn du ein Video einer Situation deiner Wahl aus deinem Leben sehen könntest. Welche Situation wäre das?

Puh, du stellst Fragen… Da es aus der heutigen Zeit und dem was ich in den letzten Jahren erlebt habe ja viele Videos gibt, würde ich mich gerne mal als Kind beim Sport beobachten. Mich interessiert schon wie ich mich im Vergleich zu früher entwickelt habe und wie ich als Kind zum Beispiel beim Kicken auf’s Tor geschossen habe und wie mein gesamter Bewegungsablauf war. Das wäre tatsächlich spannend.

Welches magische Objekt aus einem Film würdest du gerne dein Eigen nennen?

Auch schwierig. Der Hammer von Thor ist natürlich schon mächtig aber damit könnte ich in der heutigen Zeit ja wenig anrichten. Außer Zerstörung natürlich. Ich glaube es wäre weniger ein Gegenstand, als mehr eine Fähigkeit. Es würde mich reizen, die Gedanken von anderen Menschen lesen zu können. Aber so, dass ich es ein und ausstellen könnte, sonst hätte ich, wie bei „Bruce Allmächtig“, tausend Stimmen in meinem Kopf. Eher nervig.

Wenn du in einem Wintersportgebiet aufgewachsen wärst, welche Sportart hättest du wohl ausgeübt?

In Wintersportgebieten sind die Abfahrt-Sportler natürlich die „Coolen“. Auch zurecht. Wie die sich den Berg runterstürzen ist schon krass. Ich wäre aber eher ein Biathlet. Das ist eine Sportart wo du weniger Talent mitbringen musst, sondern dich in den Sport einarbeiten- und dich durch Training abheben kannst. Das gefällt mir. Auch, wenn ich keine Ausdauer-Maschine bin. Ich muss aber auch sagen, dass ich deutlich besser in Ballsportarten bin.

*Ein Moot Court ist eine simulierte Gerichtsverhandlung im Rahmen der juristischen Aus- und Weiterbildung. Dabei wird Studenten der Rechtswissenschaften ein fiktiver oder realer Fall zugeteilt, in dem sie jeweils eine der Prozessparteien vertreten müssen.

Ihr wollt Niklas in Action auf dem Feld sehen? Dann sichert euch jetzt Tickets für unser kommendes Heimspiel am Mittwoch, den 29.1. in der Sporthalle Hamburg gegen den THW Kiel.