Nach der MT ist vor der SG BBM: Hamburg mit weiterem kniffligem Auswärtsspiel in Bietigheim
Es bleibt nicht lange Zeit, um die Auswärtsniederlage in Melsungen zu verdauen. Bereits am Samstag steht das nächste wichtige Spiel in der DAIKIN HBL auf dem Plan. Der HSVH ist zu Gast beim Zweitliga-Aufsteiger SG BBM Bietigheim. Die Partie des 15. Spieltages wird am 14.12. um 19 Uhr in der EgeTrans Arena angepfiffen.
Nur 3 Tage nach der Auswärtsniederlage beim Tabellenführer MT Melsungen geht es für den HSVH weiter Schlag auf Schlag in der Bundesliga. Am Samstag steht die Partie bei der SG BBM Bietigheim auf dem Spielplan. Die Hamburger peilen nach zuvor 4 Spielen in Folge ohne Niederlage wieder zwei Punkte an. Bietigheim steht nach zuletzt 3 Niederlagen und zwei Unentschieden auf Platz 15 in der Tabelle.
Keine Punkte beim Tabellenführer: Zu schwache Chancenverwertung
Gegen den Tabellenführer MT Melsungen war für den HSVH nichts zu holen. Am 14. Spieltag der DAIKIN HBL unterlag der Handball Sport Verein Hamburg mit 28:35. Hauptproblem der Hamburger war die mangelnde Chancenverwertung: Zu viele freie Würfe fanden nicht den Weg ins Tor, wodurch der HSVH die MT zu keiner Zeit ernsthaft in Bedrängnis bringen konnte. Trotz einer erneut starken Leistung von Mohamed El-Tayar im Tor kam der HSVH nie näher als bis auf vier Treffer heran. Die Melsunger spielten die Partie routiniert im Stile einer Spitzenmannschaft zu Ende. Kapitän Niklas Weller war mit acht Treffern der erfolgreichste Werfer der Hamburger.
Bietigheim mit viel Gefahr aus dem Rückraum
Die SG BBM Bietigheim hat in der laufenden Saison bislang acht Punkte gesammelt und zuletzt zwei Unentschieden eingefahren. Darunter war ein bemerkenswertes Remis gegen die formstarke TSV Hannover-Burgdorf sowie ein Punktgewinn auswärts beim direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, dem HC Erlangen. Zuletzt musste sich das Team von Trainer Iker Romero allerdings in letzter Sekunde dem TVB Stuttgart im Schwabenderby mit 29:30 geschlagen geben. Vor der Saison verstärkte sich Bietigheim prominent mit dem ehemaligen Nationalspieler Julius Kühn und Torhüter Daniel Rebmann (bisher 87 Paraden). Zu den gefährlichsten Akteuren zählen Rückraumspieler Tom Wolf (48 Tore), der als bester Werfer überzeugt, sowie Dominik Claus (50 Assists) auf Rückraum rechts.
Letztes Aufeinandertreffen noch in Liga 2
Die letzten Begegnungen der beiden Mannschaften fanden in der Saison 2020/21 in der 2. Bundesliga statt. Im Hinspiel konnte der HSV Hamburg einen 24:21-Sieg verbuchen, während Bietigheim im Rückspiel am letzten Spieltag mit 28:27 triumphierte. Niklas Weller und Leif Tissier waren bei der Niederlage die besten HSVH-Werfer während Dominik Claus, der auch damals schon im Kader von Bietigheim stand, sieben Tore erzielte. Der HSVH krönte die Saison schließlich als Tabellenerster und feierte die Rückkehr in die Bundesliga
Niklas Weller warnt vor Bietigheim
HSVH-Kapitän Niklas Weller musste gerade in Melsungen wieder viel Verantwortung übernehmen, da sein Positionskollege Andreas Magaard verletzungsbedingt ausfiel. Bei nur zwei Tagen Pause und dem dritten Bundesliga-Spiel in dieser Woche bleibt allerdings vor dem Spiel in Bietigheim kaum Zeit, durchzuatmen. Niklas Weller sagt vor dem Duell: „Ich glaube, das wird ein hartes Spiel in Bietigheim. Nur zwei Tage Pause, aber wir wollen Vollgas geben und die nächsten Punkte holen. Wir wissen, wie heimstark Bietigheim ist – sie haben zuletzt zuhause nur sehr knapp verloren. Es wird super schwer, dort Punkte zu holen, aber wir werden alles reinwerfen, um die nächsten zwei Punkte mitzunehmen“
Dyn überträgt die Partie live. Die Übertragung beginnt um 18:45 Uhr. Kommentiert wird das Spiel von Vincent Schuster.