Podcast kompakt: Erst Mauer, dann Aua (#10)

Im HSVH-Podcast „Anruf in Anwesenheit“ haben Andreas Pröpping und Jari Brüggmann mit Marcel Kokoszka, Jannik Hausmann und Stefan Schröder gesprochen. Dabei haben vor allem Koko und Schrödi eine klare Meinung, wem von den Feldspielern sie am ehesten die Rolle als Torwart zutrauen würden. Wir haben euch einzelne Sequenzen des Podcasts verschriftlicht und markiert, wann ihr wen hört. 

MARCEL KOKOSZKA IM PODCAST:

Marcel Kokoszka hatte nach dem Auswärtsieg in Ferndorf Zahnschmerzen. Ob das allerdings mit dem Spiel zutun hatte oder Koko einfach immer noch versucht die Rouladen vom letzen Weihnachtsfest zu kauen, erfahrt ihr im Podcast. Auch spricht er darüber, wer von den Feldspielern am ehesten im Tor stehen sollte.

Wie feierst du Weihnachten?

Marcel Kokoszka: Eigentlich wie jedes Jahr mit meiner Familie, sprich mit meinem Bruder und meinen Eltern. Am Heiligabend gehts bei uns am Nachmittag los. Am 1. Weihnachtstag versuchen wir möglichst früh zu essen, damit ich nicht mit einem zu vollen Magen beim Training aufschlage. Schließlich steht um 18:00 Uhr schon wieder Training an. Am 26. Dezember ist dann bereits das Spiel und Weihnachten somit für uns vorbei. Aber die anderthalb Tage versuche ich zu genießen.

Wir haben schon einmal darüber gesprochen, aber wir konnten es nicht glauben. Wie viele Rouladen sind dein Rekord beim Weihnachtsessen?

Mein Rekord liegt bei 16 Rouladen. Die waren nicht riesig, hatten aber schon eine beachtliche Größe. Ich habe mich allerdings auch nur bei den Rouladen bedient und alle Extras, wie zum Beispiel Kartoffeln, weggelassen. Da muss ich das Beste ausnutzen. Wenn man alleine wohnt gibt es nicht so gute Hausmannskost und dann muss man sich gerade an Weihnachten nicht mit Kartoffeln vollstopfen.

Ab 3:16

Weitere Themen:

  • Zahnschmerzen
  • Spielvorbereitung
  • Feldspieler im Tor

JANNIK HAUSMANN IM PODCAST:

Natürlich haben wir auch mit unserem Neuzugang Jannik Hausmann gesprochen. Hausi verrät uns unter anderem, wie sehr er sich schon in Hamburg eingelebt hat und wie sich Hamburg handballarisch von Balingen unterscheidet.

Wie unterscheidet sich der Handball in Hamburg von dem in Balingen?

Jannik Hausmann: Ich würde schon behaupten, dass es ziemlich große Unterschiede gibt. Natürlich ist jeder Trainer auch anders und hat andere Herangehensweisen. In Balingen war alles detaillierter, wir haben mehr Videoanalysen gemacht und wir hatten viel mehr Spielzüge. Alle Spielhandlungen waren komplett durchgeplant, egal ob Angriff oder Deckung.

Und hier bei uns in Hamburg?

Hier in Hamburg ist es ein wenig anders. Gerade in der Offensive spielen wir einen sehr freien Handball, sprich wir haben eine Auslösehandlung und danach müssen wir schauen, wie wir weiter spielen. Wir haben allerdings auch enorm spielintelligente Spieler, die häufig in Situation die richtige Entscheidung treffen. In meinem erstes Gespräch mit Toto haben wir nur 10 Minuten über die Spielzüge und die Idee gesprochen und danach waren wir schon durch. Das hat mich schon sehr überrascht, aber natürlich macht das die Sache für mich auch einfacher.

Das Training ist auch etwas lockerer und der Spaß steht ein bisschen mehr im Fokus.

Ab 19:18

Weitere Themen:

  • Sehenswürdigkeiten in Hamburg
  • Seine Wohnungssituation
  • Weihnachten bei Hausi

STEFAN SCHRÖDER IM PODCAST:

Das Glücksrad hat Jugendkoordinator Stefan Schröder auserkoren und somit haben wir mit Schrödi über die aktuelle Lage der Jugendteams gesprochen. Außerdem teilt Schrödi die Meinung von Koko, wer sich von den Feldspielern am ehesten ins Tor stellen sollte.

Wer würde von unseren Spielern den besten Job im Tor machen?

Stefan SchröderIch darf mich ja nicht selbst wählen (lacht), deshalb würde ich Leif sagen. Als wir letztens nur einen Torwart im Training hatten, hatte sich neben Leif aber auch Forsti angeboten. Und sogar Toto hat tatsächlich gesagt, dass er sich warmlaufen würde um ins Tor zu gehen. Doch das konnten wir ihm noch ausreden.

Siehst du Leif nur im Tor, weil er sich selbst ins Gespräch bringt?

Nein, auf keinen Fall. Leif hat schon ein Bewegungsmuster, mit dem er den einen oder anderen Ball sicherlich halten könnte, wenn er dürfte. Aber ich denke, dass er ist im Feld mehr gebraucht wird und wir ihn deshalb auch nicht im Tor sehen werden.

Ab 36:50

Weitere Themen:

  • Spielplan der Jugend
  • Zoom Trainingseinheiten
  • Comeback von Schrödi?

Der neue HSVH-Podcast: