Unglückliche 27:25-Niederlage bei den Rhein Vikings

Der Handball Sport Verein Hamburg hat sein drittes Spiel in der 2. Handball-Bundesliga verloren. Bei den HC Rhein Vikings in Düsseldorf unterlagen die Hamburger am Ende knapp mit 27:25 (14:13) und brachten eine Zwei-Tore-Führung nicht über die Zeit.

Ohne Punkte im Gepäck musste sich der Handball Sport Verein Hamburg auf den Rückweg nach Hamburg machen. Die Partie bei den Rhein Vikings in Düsseldorf ging aufgrund eines mühsamen Starts und zu vieler einfacher Fehler im weiteren Spielverlauf verloren.

Kein Zugriff in den Anfangsminuten

Das erste Tor der Partie gehörte den Rhein Vikings. Philipp Bauer glich aus und im Gleichschritt gingen beide Teams bis zum 4:4, ehe die Vikings sich mit dem Treffer zum 6:4 erstmals mit zwei Toren absetzen konnten (10.) und mit dem 9:6 (15.) sogar auf drei Tore erhöhten. Keeper Aron Edvardsson brauchte die erste Viertelstunde, um überhaupt ins Spiel zu finden und auch die Hamburger Abwehr bekam keinen Zugriff auf die gegnerische Offensive. Edvardsson startete dann aber mit einem gehaltenen Siebenmeter in die Partie und wurde in den Folgeminuten immens wichtig für den HSVH, der dann durch einen Siebenmeter von Lukas Ossenkopp bis auf ein Tor verkürzen konnte (11:10, 21.). Zwei weitere Paraden des isländischen Keepers (24.) gaben dem HSVH dann die Chance, durch ein Tor von Niklas Weller zum 12:12 (25.) auszugleichen. Trotz guter Möglichkeiten durch Weller (28.) und Leif Tissier (29.) gelang dem HSV allerdings vor der Halbzeit nicht die Führung. Mit 14:13 für die Rhein Vikings ging es in die Pause.

Zwei-Tore-Führung reicht nicht

In der zweiten Halbzeit fand die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen besser ins Spiel und glich erst zum 15:15 aus (33. Minute), um dann durch einen Siebenmeter von Lukas Ossenkopp zum 15:16 (35.) erstmals in Führung zu gehen. Kapitän Ossenkopp war bei acht Versuchen achtmal von der Linie erfolgreich. Auch die erste Zwei-Tore-Führung zum 16:18 (39.) erzielte Ossenkopp per Siebenmeter, die Rhein Vikings konnten dank mehrerer einfacher Fehler der Hamburger aber wieder zum 18:18 ausgleichen. In der 47. Minute war es erneut Ossenkopp von der Siebenmeter-Linie, der den Vorsprung wieder auf zwei Tore stellte. Durch einen Drei-Tore-Lauf der Rhein Vikings (49. bis 51. Minute) gerieten die Hamburger dann aber erneut ins Hintertreffen (23:22) und kamen nicht mehr über drei weitere Ausgleichstreffer hinaus. Paraden ihres eingewechselten Keepers Mikkel Moldrup und ein Lattentreffer von Lukas Ossenkopp spielten den Rhein Vikings in dieser Phase in die Karten. Beim Stand von 26:25 (60.) pfiffen die Schiedsrichter dann einen Schrittfehler von Lukas Ossenkopp ab und die letzte Chance auf einen Ausgleich war passé. Ein bitterer Punktverlust für den HSVH, der die zwei Punkte zwischenzeitlich zum Greifen nah hatte.

Für Jansens Team steht am kommenden Mittwoch, den 19.9., das nächste Spiel an. Dann ist das Top-Team ASV Hamm-Westfalen Gast in der Sporthalle Hamburg (20 Uhr).

Stimmen zum Spiel

Trainer Torsten Jansen: „Es war heute ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Wenn es unentschieden ausgegangen wäre, wäre das für beide Mannschaften auch verdient gewesen. Wir hätten uns heute belohnen können, hatten zwei Tore Vorsprung und hatten es selbst in der Hand. Leider haben wir dann Fehler in der Vorwärtsbewegung gemacht und den Torhüter warm geworfen. Wir haben uns in einigen Situationen einfach zu grün angestellt. Für den Moment ist diese Niederlage echt bitter, aber wir müssen nach vorne schauen und jetzt weiter dran arbeiten, dass wir die ersten Punkte einfahren. Wir waren jetzt nah dran, aber der Knoten ist leider noch nicht geplatzt.“

Spielstatistik

Handball Sport Verein Hamburg: Edvardsson (9 Paraden), Rundt – Ossenkopp (11 Tore, 8 Siebenmeter), Fuchs, Bauer, Bergemann, Forstbauer (je 3), Rix, Herbst (je 1), Vogt, Tissier, Lackovic, Weller

Siebenmeter-Quote Ossenkopp
0%
Wurfquote Team
0%
Gehaltene Bälle
0%