U15 hält Druck am Tegelsbarg nicht stand

Die erste Niederlage musste die U15 bei der SG Hamburg-Nord hinnehmen, bleibt aber dennoch Tabellenführer. Was beim Spiel gegen den AMTV noch Begeisterung auf allen Ebenen auslöste, setzte gegen die „Nordler“ zur großen Überraschung in der Liga.

Von Beginn kein Zugriff

Schon der ungewohnt frühe Anwurfzeitpunkt am Sonntag um 10 Uhr verhiess nichts Gutes. Von Beginn an deckten die Hamburger in Einzelaktionen und das ausgegebene Ziel war von Anfang an nicht zu erkennen. Immer wieder holte sich Trainer Marcus Kröning vereinzelte Spieler heran und versuchte nach zu justieren. Die „Nordler“ warfen in diesem Spiel alles in die Waagschale und es sollte sich bewahrheiten, dass die Jungs bisher weit unter ihren Möglichkeiten spielten. Im Angriff kamen unplatzierte Würfe und ungewohnte Einzelaktionen hinzu. Es war lediglich Fin-Luca und Thorben jeweils im Tor zu verdanken, dass die Hamburger nicht schon vollends ins Hintertreffen gerieten. So ging es mit einem schmeichelhaften 3-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit kam auch noch Pech hinzu

Etwas geordneter und defensiver ging es in der zweiten Halbzeit in der Abwehr weiter.

Leider wurde nach wie vor immer mindestens ein Schritt zu wenig getätigt und konnte man dennoch den einen oder anderen Ball abfangen, liess man das vorher gelobte schnelle Umschaltspiel fast gänzlich vermissen. Im Positionsangriff wurden die Angriffsversuche nun bedachter vorgetragen, leider verhinderte der SG-Torwart oder der Pfosten dann den nötigen Treffer. Zwar gingen die jungen Hamburger am Ende mit einem Tor in Führung, aber es war wiedermal die Abwehr die an diesem Tage keinen Stich sah und weitere Gegentreffer zuliess.

Die Hamburger verloren das Spiel an diesem Tage zu Recht, da an diesem Tage zuviel nicht von der eigentlichen Stärke gezeigt wurde.

Am kommenden Samstag kann die Mannschaft aber schon Wiedergutmachung betreiben, wenn es im Auswärtsspiel gegen den Barmstedter MTV geht. Dann wird das Team auch sicherlich wieder mannschaftlich geschlossener auftreten. Manchmal lernt man aus Niederlagen mehr als aus Siegen.