Drei Tore fehlten Casper Mortensen vor dem 1. Spieltag noch bis zu seinem 1000. Treffer in der Handball-Bundesliga. Beim Auswärtsspiel gegen Frisch Auf! Göppingen ist dem Linksaußen mit seinem Tor zum 12:12 in der 26. Minute der Karriere-Meilenstein gelungen.
Mit einem packenden 25:25 bei Frisch Auf! Göppingen startet der Handball Sport Verein Hamburg in die neue Saison – und verpasste den doppelten Punktgewinn nur haarscharf. Casper Mortensen gelang in Göppingen sein 1000. Bundesliga-Tor, U19-Keeper Finn Knaack feierte ein gelungenes Bundesliga-Debüt.
Wenige Tage vor dem deutschen Weltkindertag stellt der HSVH sein Duell mit dem deutschen Meister unter das Motto „Kids for free“. Kinder unter 14 Jahren erhalten bei Buchung des Ticket-Specials freien Eintritt beim ersten Heimspiel der Saison am 15. September in der Barclays Arena. Pro Erwachsenen-Karte ist ein Kinder-Ticket kostenfrei erhältlich.
Die Handball-Bundesliga hat die Spieltage 10 bis 12 der neuen Spielzeit angesetzt. Damit stehen weitere Anwurf-Zeiten der Hamburger fest. Der HSVH hat damit Gewissheit, dass auch zwei weitere Partien vor heimischer Kulisse stattfinden werden. Die Tickets für diese Spiele sind ab sofort erhältlich.
Am 15. September bestreitet der HSVH sein erstes Heimspiel der Saison gegen den deutschen Meister SC Magdeburg. In Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg findet im Anschluss eine Pressekonferenz für Kinder statt – und Spieler des HSVH stellen sich den Fragen der Kids. Die Kinder-PK ist auf 20 Plätze begrenzt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und die Plätze werden kommende Woche ausgelost.
Am morgigen Freitag, den 06.09., um 19 Uhr steht das erste Saisonspiel auswärts gegen Frisch Auf! Göppingen an. Kurz vor dem Bundesligaauftakt haben wir den HSVH-Kapitän getroffen und mit ihm über die intensive Vorbereitung, die bevorstehende Spielzeit und die Saisonziele gesprochen.
Am 1. Spieltag der Saison 2024/25 geht es für den HSVH am 06.09. um die ersten beiden Zähler gegen Göppingen. Gleich zu Beginn steht mit der Reise in die EWS-Arena die längste Auswärtsfahrt der gesamten Saison an. Göppingen will nach einer schwachen Vorsaison in dieser Spielzeit unter dem neuen Trainer Ben Matschke wieder angreifen. Die Partie wird um 19 Uhr angepfiffen.
Der Handball Sport Verein Hamburg steht in der zweiten Runde des DHB-Pokals vor einer echten Herausforderung: Die Hamburger treffen auf den deutschen Rekordmeister THW Kiel. Das Spiel wird zwischen dem 1. und 3. Oktober ausgetragen – nur eine Woche später treffen beide Mannschaften auch in der Liga aufeinander. Der genaue Spielort für das Pokal-Duell steht derzeit noch nicht fest.
Am Freitagnachmittag war der THW Kiel zu Gast in der q.beyond Arena und absolvierte eine gemeinsame Trainingseinheit mit dem Handball Sport Verein Hamburg. Beide Teams arbeiteten in einem Trainingsspiel an ihrem Feinschliff und der THW setzte sich mit 36:27 durch.
Hier sind die Bilder von unserem ersten Partnertreffen der neuen Saison. Vielen Dank an die Rent.Group, die uns ihrer liebevoll als Event-Location hergerichteten Lagerhalle empfangen haben.
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung
Hinweis: Mittwochs können in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tickets auf der Geschäftsstelle erworben werden.
Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.
Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:
Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn
Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.