Der Handball Sport Verein Hamburg steht vor der nächsten richtig schweren Aufgabe. Am morgigen Donnerstag, den 17. April, trifft der HSVH am 26. Spieltag der DAIKIN HBL auswärts auf den heimstarken TBV Lemgo Lippe. Anwurf ist um 19:00 Uhr in der PHOENIX CONTACT arena.
Was für ein Abend! Unter dem Motto „Eins noch“ trafen am Donnerstagabend zwei eigens zusammengestellte Teams von Johannes Bitter und Pascal Hens aufeinander – gespickt mit zahlreichen ehemaligen Hamburger Handball-Legenden, Weltmeistern, Europameistern und Champions-League-Siegern.
Zwei der größten Persönlichkeiten des deutschen Handballs sagen „Tschüss“ – und das nicht leise. Am Donnerstag, den 10. April um 19:00 Uhr, feiern Johannes „Jogi“ Bitter und Pascal „Pommes“ Hens ihr gemeinsames Abschiedsspiel in der Barclays Arena Hamburg. Bereits ab Einlass um 17:00 Uhr erwartet die Fans ein buntes Rahmenprogramm sowie ein Vorspiel
Am 25. Spieltag der DAIKIN HBL bekommt es der HSVH mit dem Aufsteiger 1. VfL Potsdam zu tun. Das Spiel wird am Donnerstag, den 3. April um 19:00 Uhr in der Sporthalle Hamburg angepfiffen. Für den HSVH geht es nach der Niederlage in Berlin wieder um den nächsten Sieg.
Der HSVH ist am 24. Spieltag auswärts beim neuen aktuellen Tabellenführer Füchse Berlin gefordert. Der Hauptstadtclub, der am vergangenen Spieltag das Topspiel in Magdeburg gewinnen konnte, steht mit 37:9 Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Die Partie zwischen Hamburg und Berlin wird am Sonntag, den 30. März, um 15 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle angepfiffen.
Der dänische Rechtsaußen hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Seit seinem Wechsel 2021 aus der GOG-Talentschmiede zum Handball Sport Verein Hamburg hat sich Andersen zu einem wichtigen Bestandteil des HSVH und zu einem der treffsichersten Rechtsaußen der Bundesliga entwickelt.
Der 23. Spieltag in der DAIKIN HBL bringt die nächste Partie gegen ein Topteam: Mit der MT Melsungen gibt der aktuelle Tabellenführer seine Visitenkarte in der Sporthalle Hamburg ab. Die Partie wird am Donnerstag, den 20.03., um 19:00 Uhr angepfiffen. Resttickets sind online und an der Abendkasse erhältlich.
HSVH-Rückraumspieler Dominik Axmann hat sich im Auswärtsspiel bei der TSV Hannover-Burgdorf am gestrigen Sonntag schwer verletzt. Untersuchungen in der Asklepios-Klinik St. Georg haben eine schwere Knieverletzung mit Kreuzbandbeteiligung bestätigt. Axmann muss operiert werden.
Der Handball Sport Verein Hamburg setzt auf seinen talentierten Torhüter Finn Knaack und stattet ihn mit seinem ersten Profi-Vertrag aus. Gleichzeitig wird der 18-Jährige für zwei Jahre an den Zweitligisten TUSEM Essen ausgeliehen, um dort wertvolle Spielpraxis auf hohem Niveau und in einem Top-Umfeld zu sammeln.
Der 22. Spieltag der DAIKIN HBL hält eine weitere schwierige Aufgabe für den Handball Sport Verein Hamburg parat. Das Team von Torsten Jansen ist am Sonntag, den 09.03. um 16:30 Uhr gegen Hannover in der ZAG Arena gefordert. Der HSVH steht mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf Platz 11 – die Recken nach einer bislang überragenden Saison auf Platz 3 der Tabelle.
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung
Hinweis: Mittwochs können in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tickets auf der Geschäftsstelle erworben werden.
Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.
Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:
Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn
Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.