Bestätigung für eine starke Entwicklung: HSVH-Rechtsaußen Frederik Bo Andersen wurde von Nikolaj Jacobsen nachträglich – und erstmalig – für das Trainingslager der dänischen Nationalmannschaft nominiert und bereitet sich noch bis zum 29. Juni mit dem Team auf die Olympischen Spiele vor.

Der Handball Sport Verein Hamburg hat am heutigen Montag, den 24. Juni, den freien Verkauf der Dauerkarte für die Saison 2024/25 gestartet. Zuvor hatten alle letztjährigen Besitzer einer Dauerkarte die Chance, sich ihre Stammplätze zu sichern – die Plätze sind darüber hinaus bis zum 22. Juli reserviert.

Mit zwei Nachwuchstalenten für die beiden Außenpositionen geht der Handball Sport Verein Hamburg in die Saison 2024/25. Während U21-Rechtsaußen Levin Unbehaun seinen ersten Profivertrag unterschrieben hat, bleibt Linksaußen Alexander Hartwig weiter an Bord.

Für Fans, die in der abgelaufenen Spielzeit im Besitz einer Dauerkarte waren, startet am heutigen Montag, den 17. Juni 2024, der Dauerkarten-Vorverkauf für die Saison 2024/25 – die vierte HSVH-Saison in der ersten Liga. Neukunden können ab kommender Woche (24.06.) Dauerkarten für die neue Saison erwerben.

Der Handball Sport Verein Hamburg hat Nachwuchs-Talent Ben Levermann nach Hamburg gelotst. Der 18-Jährige wechselt vom Nachwuchs des THW Kiel in die Hansestadt, hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben und wird zum Profi-Kader gehören, aber auch Spielpraxis bei den Nachwuchsteams sammeln.

Der Handball Sport Verein Hamburg hat sich die Dienste des ägyptischen Nationaltorhüters Mohamed El-Tayar für die kommenden zwei Spielzeiten gesichert. Der 28-Jährige kommt von HBW Balingen-Weilstetten nach Hamburg und zählte in dieser Saison zu den besten Torhütern der Handball-Bundesliga.

HSVH-Linksaußen Casper U. Mortensen ist für die Wahl zum DKB MVP der Saison 2023/24 nominiert. Mortensen erzielte in der abgelaufenen Saison 203 Treffer (81 Siebenmeter) und gehört erneut zu den besten Torschützen der HBL. Mit einem durchschnittlichen HPI von 74 in 30 absolvierten Spielen legt Mortensen den Bestwert auf Linksaußen auf.

Nun ist die Lizenz des Handball Sport Verein Hamburg für die Spielzeit 2024/25 in der Handball-Bundesliga endlich final unter Dach und Fach: Die HBL hat den Geldeingang für die vom Schiedsgericht auferlegte Bedingung bestätigt und dem HSVH endgültig die Lizenz erteilt.

Am 34. und somit letzten Spieltag der LIQUI MOLY HBL hat der Handball Sport Verein Hamburg gegen den bereits abgestiegenen Tabellenletzten HBW Balingen-Weilstetten verloren. In der Abwehr hatte der HSVH große Probleme und war auch vom Siebenmeterstrich völlig von der Rolle. Der HSVH beendet die Spielzeit als Tabellen-Neunter.

Nach einer ereignisreichen Saison trifft der Handball Sport Verein Hamburg morgen am letzten Spieltag der LIQUI MOLYH HBL auswärts auf HBW Balingen-Weilstetten. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 28:28-Unentschieden. Nun wollen die Hamburger die Saison mit einem Auswärtssieg positiv abschließen.