Es bleibt nicht lange Zeit, um die Auswärtsniederlage in Melsungen zu verdauen. Bereits am Samstag steht das nächste wichtige Spiel in der DAIKIN HBL auf dem Plan. Der HSVH ist zu Gast beim Zweitliga-Aufsteiger SG BBM Bietigheim. Die Partie des 15. Spieltages wird am 14.12. um 19 Uhr in der EgeTrans Arena angepfiffen.
Mit der „schwierigsten Entscheidung meines Lebens“ hat sich Spielmacher Leif Tissier gegen eine Vertragsverlängerung in Hamburg entschieden. Der 24-Jährige wird nach Ablauf der Saison zur TSV Hannover-Burgdorf wechseln und will nach zehn Jahren im HSVH-Trikot den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen.
Der Handball Sport Verein Hamburg wurde von der Handball-Bundesliga GmbH mit dem Nachhaltigkeitszertifikat für 2025 ausgezeichnet. Damit erfüllt der HSVH alle Kriterien in den Bereichen soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit, wie die transparente Messung des CO2-Fußabdrucks, soziale Projekte und optimierte Mobilitätskonzepte.
Das Herbstferiencamp 2024 des Handball Sport Vereins Hamburg bot 34 jungen Talenten drei aufregende Tage voller Training und Spaß. Unter Anleitung engagierter Trainer und mit Besuchen von Profispielern erlebten die Teilnehmer spannende Momente und erhielten am Abschlusstag Urkunden sowie Tickets für ein Heimspiel.
Nach intensiven und erfolgreichen Jahren verlässt Sebastian Frecke den Handball Sport Verein Hamburg mit sofortiger Wirkung. Der 38-Jährige hatte seit 2014 für den HSV Handball im Vertrieb gearbeitet, den Neustart mit angeschoben und war seit 2018 Geschäftsführer der HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH. Nach turbulenten Monaten ist es nun Zeit für frischen Wind und neue Energie.
Frederik Bo Andersen steht in der HBL-Mannschaft des 3. Spieltags. Der HSVH-Rechtsaußen erzielte beim Auswärtsspiel gegen Aufsteiger 1. VfL Potsdam 7 Treffer bei einer Wurfquote von 100% und erspielte sich einen HPI von 84. Ligaweit hat Frederik Bo Andersen bisher die beste Wurfquote aller Spieler mit mindestens 11 Toren.
Mit Sieg gegen Aufsteiger 1. VfL Potsdam konnte der HSVH bereits zum zweiten Mal einen Auswärtserfolg beim VfL feiern – nur der letzte ist sieben Jahre her. Zuletzt standen sich beide Teams in der 3. Liga gegenüber. Dass es Jahre später zu einem Wiedersehen in der 1. Liga kommt, war damals wahrlich nicht abzusehen. Auch in der Saison 2017/18 konnte der HSVH in Potsdam gewinnen. Weller, Axmann und Tissier waren damals schon dabei.
wir laden Sie recht herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 04. November 2024, um 19:00 Uhr in das Haus des Sports – Alexander-Otto-Saal (Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg) ein. Wir empfehlen aufgrund der Parkplatzsituation vor Ort die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn Haltestelle Schlump).
Der Handball Sport Verein Hamburg präsentiert mit der PJM Investment Akademie einen neuen Premium Partner. Das Unternehmen ist Europas größte Investment-Akademie und wurde von HSVH-Aufsichtsrat Philipp J. Müller vor über 10 Jahren gegründet. Ein neues Arena-Spiel ermöglicht dem Gewinner den Einstieg ins Investieren.
Auch beim Nachwuchs des Handball Sport Verein Hamburg hat sich im Sommer einiges getan. Viele bekannter Gesichter sorgen für Kontinuität, gezielte Neuzugänge für frischen Wind. Hier kommt eine Übersicht, wer die jeweiligen Teams 2024/25 betreut.
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung
Hinweis: Mittwochs können in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tickets auf der Geschäftsstelle erworben werden.
Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.
Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:
Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn
Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.