Mit Rechtsaußen Levin Unbehaun bleibt ein echtes Eigengewächs dem Handball Sport Verein Hamburg langfristig erhalten. Unbehaun, der seit der B-Jugend in Hamburg spielt und vor kurzem für die deutsche U21-Nationalmannschaft berufen wurde, hat seinen Vertrag bis 2029 verlängert. Aufgrund einer Fuß-OP steht er ab sofort aber nicht mehr zur Verfügung.
Am 4. Spieltag der DAIKIN HBL ist der Handball Sport Verein Hamburg beim THW Kiel gefragt. Die Partie gegen den Rekordmeister von der Kieler Förde wird am Samstag, den 13.09. um 20:00 Uhr in der Wunderino Arena angepfiffen. Der HSVH kommt mit Rückenwind vom ersten Heimerfolg gegen die Löwen.
Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche heißt es am Sonntag: Heimspiel in der Sporthalle Hamburg. Der HSVH empfängt zum 3. Spieltag der DAIKIN HBL die Rhein-Neckar Löwen und will nach der Niederlage gegen Hannover um die ersten Heimpunkte kämpfen. Die Löwen kommen mit Rückenwind aus zwei Siegen nach zwei Spielen. Anpfiff ist am Sonntag um 18 Uhr.
Am 2. Spieltag der DAIKIN HBL empfängt der Handball Sport Verein Hamburg die TSV Hannover-Burgdorf in der Sporthalle Hamburg. Nach dem Auftaktsieg gegen Stuttgart will der HSVH auch den Favoriten aus Hannover ärgern. Das Spiel gegen die Recken wird am 03. September um 20:00 Uhr angepfiffen – es kommt zu einem frühen Wiedersehen mit Leif Tissier.
Der erste Spieltag der neue Saison 2025/26 startet für den Handball Sport Verein Hamburg mit einer Auswärtspartie beim TVB Stuttgart. Für fünf Neuzugänge ist es das Pflichtspiel-Debüt im HSVH-Trikot. Die Partie gegen Stuttgart, die mit einer veränderter Mannschaft und neuem Trainer starten, wird am Sonntag, den 31. August, um 16:30 Uhr in der Porsche-Arena angepfiffen.
Titelgewinn für Deutschland und für ein Hamburger Talent: HSVH-Eigengewächs Finn Knaack ist mit der deutschen U19-Nationalmannschaft Weltmeister geworden. Unter anderem im dramatischen Finale gegen Spanien wurde der Torhüter zum Matchwinner – und ins All-Star-Team des Turniers gewählt.
Während sich die Mannschaft von Torstem Jansen intensiv auf die neue Spielzeit vorbereitetet, sind die Tickets für ersten drei Heimspiele in der Sporthalle Hamburg im Verkauf. Er HSVH empfängt ab Anfang September die Recken aus Hannover, die Rhein-Neckar Löwen und den TBV Lemgo.
Die Saison 2025/26 rückt immer näher und die Handball Bundesliga hat die ersten zehn Spieltage angesetzt. Der HSVH startet am Sonntag, den 31.08. mit einer Auswärtspartie gegen den TVB Stuttgart in die neue Spielzeit. Das erste Spiel in der Sporthalle Hamburg findet am darauffolgenden Mittwoch, den 03.09., gegen Hannover statt.
Der Handball Sport Verein Hamburg und das Albertinen Krankenhaus starten zur kommenden Saison eine neue Kooperation. Das größte frei-gemeinnützige Krankenhaus Hamburgs wird Medical Partner des HSVH und übernimmt künftig die sportmedizinische Betreuung der Profimannschaft. Die Kooperation ist zunächst für drei Spielzeiten bis 2028 angelegt.
Der HSVH und das Handball-Camp starten eine Kooperation und bieten ab diesem Jahr regelmäßig Handball-Camps in den Schulferien an. Die exklusiven HSVH-Camps sind mehrtägige Events ohne Übernachtung für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren – direkt bei den teilnehmenden Vereinen vor Ort.
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung
Hinweis: Tickets können jeden Mittwoch in der Zeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr auf der Geschäftsstelle erworben werden.
Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.
Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:
Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn
Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.
