Zum 18. Spieltag der DAIKIN HBL empfängt der Handball Sport Verein Hamburg die Rhein-Neckar Löwen in der restlos ausverkauften Sporthalle Hamburg. Die Partie am Sonntag, den 09.02. um 15:00 Uhr, ist das erste Spiel nach der WM-Pause und für beide Teams der Auftakt in die Rückrunde. Der HSVH will dem Favoriten wie schon in der Vergangenheit Paroli bieten.
Mit Elias Kofler präsentiert der Handball Sport Verein Hamburg seinen ersten Sommer-Neuzugang. Der 24-jährige Österreicher wechselt zur Saison 2025/26 vom Liga-Konkurrenten 1. VfL Potsdam nach Hamburg. Der Spielmacher war im Januar noch für Österreich bei der WM im Einsatz.
Der Handball Sport Verein Hamburg und Tomislav Severec haben sich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Der 27-jährige Kroate, der zur Saison 2023/24 von RK Nexe Nasice nach Hamburg gewechselt war, schließt sich für den Rest der Saison dem Zweitligisten TuS N-Lübbecke an. Um ihm nach der langen Verletzungspause mehr Einsatzzeit im Ligaalltag zu ermöglichen, erfolgt der Wechsel in die 2. Bundesliga.
Nach dem Trainingslager auf Fuerteventura absolvierte der HSVH am Montag eine gemeinsame Trainingseinheit mit dem VfL Lübeck-Schwartau. Die Einheit bot beiden Teams die Möglichkeit, sich auf die Rückrunde vorzubereiten und taktische Abläufe zu optimieren. In einer positiven Atmosphäre wurde der letzte Härtetest vor dem Rückrundenstart erfolgreich absolviert.
Der HSVH ist auch 2025 wieder auf der Reisen & Caravaning Messe vertreten und begrüßt Besucher vom 06. bis 09. Februar auf dem Messegelände Hamburg. Mit dabei sind an zwei auch Tagen auch einige Spieler der Profi-Mannschaft von Trainer Torsten Jansen. Zudem erhalten HSVH-Fans einen Rabatt auf ihr Messe-Ticket.
Die Handball Bundesliga hat die Spieltage 26-30 angesetzt und somit weitere Spieltermine der Saison 2024/25 bekanntgegeben. Auf den Handball Sport Verein Hamburg warten ab Mitte April drei knifflige Auswärtsspiele in Lemgo, Magdeburg und Leipzig sowie zwei Partien in der heimischen Sporthalle Hamburg gegen Göppingen und Stuttgart.
Was für ein bitteres Aus für Zoran Ilic und Ungarn! Trotz einer überragenden Leistung des HSVH-Rückraumspielers mit acht Toren scheiterte Ungarn im WM-Viertelfinale denkbar knapp an Kroatien. In einer spannenden Partie setzte sich Kroatien in letzter Sekunde mit 31:30 (16:16) durch und zieht ins Halbfinale ein.
Die Hinrunde der Handball-Bundesliga ist absolviert und die Mannschaft um Trainer Torsten Jansen und Co-Trainer Blazenko Lackovic befindet sich aktuell im Trainingslager, um sich bei besten Bedingungen auf die anstehende Rückrunde vorzubereiten. Blazenko Lackovic hat sich die Zeit genommen, ein Fazit zur Hinrunde zu ziehen aber auch auf die Rückrunde zu blicken.
Am frühen Samstagmorgen machte sich der 25 Personen starke HSVH-Tross auf den Weg nach Fuerteventura, wo im Playitas Resort wieder eine Woche harte Arbeit auf die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen wartet. Neben den Profis der Hamburger, sind auch drei Nachwuchsspieler, sowie ein Trainingsgast mit von der Partie.
Der HSVH und der VfL Potsdam absolvierten während der WM-Pause eine gemeinsame Trainingseinheit mit anschließendem Trainingsspiel. Die Einheit bot neben viel Spaß und positiver Atmosphäre auch die Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren und jungen Spielern Spielpraxis gegen einen Bundesliga-Konkurrenten zu geben.
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung
Hinweis: Tickets können jeden Mittwoch in der Zeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr auf der Geschäftsstelle erworben werden.
Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.
Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:
Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn
Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.