Titelgewinn für Deutschland und für ein Hamburger Talent: HSVH-Eigengewächs Finn Knaack ist mit der deutschen U19-Nationalmannschaft Weltmeister geworden. Unter anderem im dramatischen Finale gegen Spanien wurde der Torhüter zum Matchwinner – und ins All-Star-Team des Turniers gewählt.
Der HSVH und das Handball-Camp starten eine Kooperation und bieten ab diesem Jahr regelmäßig Handball-Camps in den Schulferien an. Die exklusiven HSVH-Camps sind mehrtägige Events ohne Übernachtung für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren – direkt bei den teilnehmenden Vereinen vor Ort.
Der HSVH hat einen Europameister: U17-Talent Youri Witte hat sich mit der DHB-Auswahl bei der U17-Europameisterschaft im Beachhandball den Titel gesichert. Das Team von Bundestrainer Konrad Bansa stürmte in beeindruckender Manier durch das Turnier, gab keinen einzigen Satz ab und feierte am gestrigen Sonntag EM-Gold in Alanya.
Im Rahmen des Projekts AOK Handball4School begeistern die AOK Rheinland/Hamburg und der Handball Sport Verein Hamburg gemeinsam Schülerinnen und Schüler für den Handballsport. Mit spielerischen Übungen, professioneller Anleitung und prominenter Unterstützung durch Bundesliga-Profis erleben die Kinder Handball hautnah – mit dem Ziel, Freude an Bewegung zu wecken und das Bewusstsein für Gesundheit zu stärken.
HSVH-Rechtsaußen Levin Unbehaun feierte bei der U21-Weltmeisterschaft in Polen sein Debüt im Trikot der deutschen U21-Nationalmannschaft – und das mit Erfolg. Unbehaun, der kurzfristig für den verletzten Potsdamer Max Günther nachnominiert wurde, traf gleich zweimal in seinem ersten Länderspiel. Am Ende stand Platz 5 für die Deutsche Auswahl zu Buche.
Der Handball Sport Verein Hamburg stattet Kreisläufer Maximilian Botta mit einem Profivertrag aus. Der 18-jährige Bewohner des Sportinternats Hamburg hat sich durch starke Leistungen in der U19- und U21-Mannschaft für höhere Aufgaben empfohlen und wird ab der kommenden Saison zum erweiterten Profikader gehören.
Die U19 des Handball Sport Verein Hamburg steht im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft und blickt voller Zuversicht auf die kommenden Aufgaben. Die U19 trifft am heutigen Samstag, den 26.04. um 17:00 Uhr in der Arena am Volkspark auf den HC Erlangen. Es gibt noch Tickets an der Abendkasse.
Die U19 des HSVH hat sich mit einem knappen 35:34-Sieg gegen TuSEM Essen vorzeitig für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Neben Hamburg stehen auch der THW Kiel, der SC Magdeburg und die Füchse Berlin Reinickendorf in der nächsten Runde, während die HSVH-U19 noch zwei Spiele zu bestreiten hat.
Die Nachwuchsabteilung des Handball Sport Verein Hamburg wurde erneut von der Handball-Bundesliga mit dem Jugendzertifikat ausgezeichnet. Die HBL gab am heutigen Mittwoch bekannt, dass der HSVH zu den 15 Vereinen der DAIKIN Handball-Bundesliga gehört, die für ihre herausragende Jugendarbeit zertifiziert wurden.
EMIL NYHOLM, Torhüter der U13 des HSVH, ist Nachwuchsspieler des Monats November. In den letzten Spielen konnte er mit herausragenden Quoten bei abgewehrten Würfen überzeugen und war ein entscheidender Faktor für die Erfolge der U13. Doch nicht nur auf dem Spielfeld beeindruckt Emil – auch abseits des Handballs zeigt er außergewöhnliche Einsatzbereitschaft, Hilfsbereitschaft und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung
Hinweis: Tickets können jeden Mittwoch in der Zeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr auf der Geschäftsstelle erworben werden.
Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.
Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:
Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn
Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.