Als einer von vier Nachwuchsspielern lebt U17-Rechtsaußen Lars Düsterhöft im Sportinternat des Olympiastützpunktes Hamburg/Schleswig-Holstein in Hamburg-Dulsberg. Hier stellt er den voll gepackten Tagesablauf eines Wochentages in seinem Leben vor.
Im Hinspiel der Play-Offs übernahm die U17 nach ausgeglichener ersten Halbzeit das Kommando und geht mit einem 9-Tore-Vorsprung ins Rückspiel. Im Kampf um einen Platz bei der Endrunde der deutschen Meisterschaft gelang am Freitagabend ein 34:25 (15:14)-Sieg beim THW Kiel.
In einer ausgeglichenen Meisterrunde gewann und verlor der HSVH gegen jeden Gegner jeweils ein Mal. Dank einer Leistungssteigerung in den letzten Spielen wurde die Runde mit 6:6 Punkten beendet und die Qualifikation zur Play-Off-Runde gesichert.
Nach Corona-Unterbrechungen und Sturm-Absagen wurde die Hinrunde der Oberliga-Meisterrunde verspätet abgeschlossen. Nach zwei Niederlagen in Flensburg und gegen Kiel, sowie einem Sieg gegen Lübeck geht die Hamburger U17 in der Position des Verfolgers in die Rückrunde.
Die erste Hälfte der Saison 2021/2022 ist abgeschlossen. Wir blicken auf den ersten Saisonabschnitt unserer Nachwuchsmannschaften, mit vielen Höhen, aber auch ein paar Tiefen, zurück. Jetzt steht die Regeneration im Vordergrund, bevor im neuen Jahr wieder angegriffen wird.
Am gestrigen Sonntagnachmittag startete unsere U17 in die neue Saison der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein. Zu Gast in der q.beyond Arena war der Rellinger TV. Der HSVH setzte sich mit 29:20 (16:7) durch und fuhr die ersten beiden Punkte ein.
Bereits im Februar überzeugte Finn Luca Gründel mit der Hamburger Auswahl bei der mehrtägigen DHB-Sichtung in Kienbaum. Der Torhüter der U17 wurde ins Allstar-Team gewählt und darf sich nun über die Nominierung zum ersten Lehrgang freuen.
Eine erfolgreiche Saison der U17, in der die Mannschaft die Qualifikation zur Endrunde der deutschen Meisterschaft erreichen konnte, musste frühzeitig beendet werden. Erstmals hat eine B-Jugend des Vereins sich für diese Attraktion qualifizieren können.
Die U17 besiegt nach dem Remis gegen den THW Kiel die HSG SZOWW mit 41:25 (22:9) und befindet sich jetzt im Endspurt um den Platz für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft. Ein weiteres wichtiges Spiel findet bereits unter der Woche statt.
Mit einem 22:25 (10:9)-Sieg entscheidet der Hamburger Nachwuchs einen spannenden Krimi in der gut besuchten Rellinger Halle für sich und besteht die Generalprobe für das Spitzenspiel am kommenden Sonntag in der Volksbank Arena gegen den THW Kiel.
HSM Handball Sport Management und Marketing GmbH
Hellgrundweg 50
D-22525 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 66 90 90 6-6
Fax: +49 (0)40 – 66 90 90 6-85
info@hamburg-handball.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Spieltage: geschlossen
und nach Vereinbarung
Hinweis: Mittwochs können in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tickets auf der Geschäftsstelle erworben werden.
Ab sofort gibt es alle News rund um den HSVH auch bei WhatsApp.
Einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren um nichts mehr zu verpassen! Über den folgenden Link gehts direkt zum Kanal:
Der HSVH live und auf Abruf bei Dyn
Mit Dyn haben Sportfans ein neues Zuhause. Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele der DAIKIN HBL, 2. Handball-Bundesliga, DHB-Pokal, Handball Bundesliga Frauen, aller Spiele mit deutscher Beteiligung in der EHF Champions League und EHF European League.